WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der Cybersecurity-Bedrohungen weltweit zunehmen und die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz die politischen Debatten neu gestaltet, haben 24 Studierende des MBA-Programms für Cybersecurity Risk Management der FIU Business eine intensive Residenz in Washington, D.C. absolviert.
Die Studierenden des MBA-Programms für Cybersecurity Risk Management der FIU Business hatten kürzlich die Gelegenheit, in Washington, D.C. direkt mit Entscheidungsträgern und Experten aus der Industrie in Kontakt zu treten. Diese Erfahrung war Teil eines umfassenden Kurses zur Cybersecurity-Resilienz, der darauf abzielt, die Studierenden auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Die Reise wurde von Jesus Arias, einem Assistenzprofessor für Informationssysteme und Business Analytics an der FIU Business, organisiert. Er arbeitete eng mit dem Jack D. Gordon Institute for Public Policy und dem D.C.-Büro der Universität zusammen, um diese Vision zu verwirklichen.
Während ihres Aufenthalts in der Hauptstadt trafen die Studierenden auf Kongressmitglieder und deren Mitarbeiter, darunter den kalifornischen Abgeordneten Eric Swalwell und den legislativen Berater des Büros des Abgeordneten Carlos Giménez aus Florida. Sie nahmen an Podiumsdiskussionen teil, die sich mit der Regulierung von KI, Cyberkriegsführung und der Lücke im nationalen Cybersecurity-Arbeitsmarkt befassten. Angesichts von über 500.000 unbesetzten Cybersecurity-Stellen in den USA betonte Arias die Bedeutung der Vorbereitung der Absolventen auf Rollen sowohl in der Unternehmenswelt als auch im Regierungssektor.
Jasmine Restrepo-Gaitan, eine MBA-Studentin und IT-Expertin, zeigte sich überrascht darüber, wie stark Cybersecurity nicht nur von Technologie, sondern auch von menschlichen Faktoren wie Psychologie, Betriebsabläufen und Diplomatie abhängt. Sie strebt an, Chief Information Security Officer zu werden, und beschrieb die Erfahrung als aufschlussreich. Der direkte Austausch mit ehemaligen Senatoren und aktuellen Beratern für Cybersecurity auf Bundesebene festigte ihre Ziele und erweiterte ihr Verständnis für die nationalen und globalen Herausforderungen der Cybersecurity.
Ein weiteres Highlight war ein privates Event von Axios, bei dem ein amtierender Kongressabgeordneter über aufkommende Cybersecurity-Risiken im Zusammenhang mit Quantencomputing und Mikrotransaktionen sprach. Matthew Brown, ein weiterer MBA-Student, fand es faszinierend, wie Cyberkriminalität sich schneller entwickelt, als die meisten Menschen erkennen. Die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mit Entscheidungsträgern zu vernetzen, war für die Studierenden von unschätzbarem Wert.
Professor Arias betonte, dass es bei der Reise nicht nur um das Lernen ging, sondern auch um den Aufbau von Selbstvertrauen und Netzwerken. Die Studierenden verteilten Visitenkarten, stellten Fragen und stellten sich vor, wie sie eines Tages zur Entwicklung von Cybersecurity-Strategien auf Bundesebene beitragen könnten. Arias ermutigte sie, sich als Führungskräfte zu sehen, auch in Räumen, die einschüchternd wirken könnten.
Diese Erfahrung half den Studierenden, Washington zu entmystifizieren und gab ihnen das Vertrauen, Rollen anzustreben, die IT-Expertise mit öffentlichem Dienst verbinden könnten. Die Reise war ein wichtiger Schritt in ihrer beruflichen Entwicklung und zeigte ihnen, dass sie eine aktive Rolle in der Gestaltung der Zukunft der Cybersecurity spielen können.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Voll-)Jurist Data, Privacy & Artificial Intelligence (m/w/d)

IT-Prozessmanager Künstliche Intelligenz / Maschinelles Lernen

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cybersecurity-Studierende erkunden die Schnittstelle von Technologie und Politik in Washington" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cybersecurity-Studierende erkunden die Schnittstelle von Technologie und Politik in Washington" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cybersecurity-Studierende erkunden die Schnittstelle von Technologie und Politik in Washington« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!