ZÜRICH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Schweizer Cybersecurity-Firma Prodaft hat eine neue Initiative gestartet, die darauf abzielt, Cyberkriminelle durch den Kauf von Konten auf Hacker-Foren zu überwachen.
Die Schweizer Cybersecurity-Firma Prodaft hat eine innovative Initiative ins Leben gerufen, die darauf abzielt, Cyberkriminelle durch den Kauf von Konten auf Hacker-Foren zu überwachen. Diese Strategie, bekannt als ‘Sell your Source’, ermöglicht es Prodaft, in die Tiefen der Cyberkriminalität einzutauchen und wertvolle Informationen zu sammeln, die zur Aufdeckung bösartiger Operationen führen können.
Prodaft ist bekannt für seine aggressiven Ermittlungsmethoden, die in der Vergangenheit zur Infiltration von Ransomware- und Cybercrime-Operationen führten. Ein bemerkenswerter Fall war die Infiltration einer hochentwickelten Angriffsplattform der FIN7-Hackergruppe, die Microsoft Exchange und SQL-Injektionsschwachstellen ausnutzte, um Unternehmensnetzwerke zu kompromittieren. Diese Operation führte zur proaktiven Warnung von über achttausend kompromittierten Organisationen.
Die Firma ist derzeit daran interessiert, Konten für die Cybercrime-Foren XSS, Exploit.in, RAMP4U, Verified und Breachforums zu erwerben. Besonders wertvoll sind Konten mit Moderator- oder Administratorrechten. Allerdings akzeptiert Prodaft nur Konten, die vor Dezember 2022 erstellt wurden und in der Vergangenheit nicht an Cyberkriminalität oder unethischen Aktivitäten beteiligt waren.
Der Kaufprozess ist anonym, und Prodaft verspricht, die Käufe den Strafverfolgungsbehörden zu melden, ohne jedoch sensible Informationen preiszugeben. Verkäufer können sich anonym über TOX oder E-Mail an Prodaft wenden, um den Überprüfungsprozess zu starten. Nach der Genehmigung des Kontos wird ein Angebot unterbreitet, wobei die Bezahlung in Bitcoin, Monero oder einer anderen bevorzugten Kryptowährung erfolgt.
Prodaft hat sein neues Programm direkt auf Hacker-Foren beworben, indem es ein altes Konto im russischsprachigen XSS-Cybercrime-Forum nutzte, um den Kauf von Konten zu fördern. Diese Taktik zeigt die Entschlossenheit des Unternehmens, in die Welt der Cyberkriminalität einzudringen und wertvolle Einblicke zu gewinnen.
Die Initiative von Prodaft könnte weitreichende Auswirkungen auf die Cybersecurity-Branche haben, da sie neue Wege zur Bekämpfung von Cyberkriminalität eröffnet. Durch den Zugang zu diesen Foren kann Prodaft Muster, Taktiken, Techniken und Verfahren der Cyberkriminellen analysieren und potenzielle Cyberangriffe frühzeitig erkennen und abwehren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Datenmanagement: Störungsanalysekonzept mit Hilfe von KI

Scrum Master & Organisationsentwickler:in (d/m/w) - AI-Solutions

KI-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Infrastruktur

Abschlussarbeit (w/m/d) AI & Accessibility in Kartenanwendungen

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cybersecurity-Unternehmen kauft Hacker-Forum-Konten zur Überwachung von Cyberkriminellen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cybersecurity-Unternehmen kauft Hacker-Forum-Konten zur Überwachung von Cyberkriminellen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cybersecurity-Unternehmen kauft Hacker-Forum-Konten zur Überwachung von Cyberkriminellen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!