TEL AVIV / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngste Übernahme von Wiz durch Alphabet, die Muttergesellschaft von Google, hat in der Welt der Cybersecurity und Venture Capital für Aufsehen gesorgt. Diese Transaktion verspricht nicht nur eine erhebliche Auszahlung für die frühen Investoren von Wiz, sondern hebt auch die Bedeutung strategischer Investitionen in der Technologiebranche hervor.

Die Übernahme von Wiz durch Alphabet für 32 Milliarden US-Dollar in bar markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Cybersecurity-Branche. Besonders bemerkenswert ist der Erfolg von Cyberstarts, einem israelischen Venture-Capital-Unternehmen, das sich auf Cybersecurity spezialisiert hat. Cyberstarts investierte 6,4 Millionen US-Dollar aus seinem ersten Fonds in die Seed-Runde von Wiz im Februar 2020. Diese Investition hat sich nun als äußerst lukrativ erwiesen, da der Fonds einen Anteil von 4,1 % an Wiz hält, was einem Wert von 1,3 Milliarden US-Dollar entspricht.
Cyberstarts hat bereits zuvor 120 Millionen US-Dollar durch den Verkauf von Wiz-Aktien in Sekundärtransaktionen erzielt, was die Gesamtrendite des Fonds auf beeindruckende 1,42 Milliarden US-Dollar erhöht. Dies entspricht einer bemerkenswerten 222-fachen Rendite auf die ursprüngliche Investition. Diese außergewöhnliche Performance unterstreicht die Bedeutung von strategischen Investitionen in aufstrebende Technologien und die Fähigkeit von Cyberstarts, vielversprechende Startups frühzeitig zu identifizieren.
Sequoia Capital, ein weiteres bekanntes Venture-Capital-Unternehmen, hat ebenfalls erheblich von der Übernahme profitiert. Mit einer Investition, die nun das 25-fache ihres ursprünglichen Wertes erreicht hat, steht Sequoia vor einem Gewinn von 3 Milliarden US-Dollar. Trotz dieser beeindruckenden Zahlen ist die prozentuale Rendite von Cyberstarts noch bemerkenswerter, was die Bedeutung von Early-Stage-Investitionen in der Venture-Capital-Welt unterstreicht.
Cyberstarts wurde 2018 von Gili Raanan gegründet, einem ehemaligen General Partner von Sequoia, der fast ein Jahrzehnt lang die Israel-Investitionsstrategie des Unternehmens leitete. Der erste Fonds von Cyberstarts, der nur 54 Millionen US-Dollar umfasste, hat bereits eine 26-fache Rendite für seine begrenzten Partner erzielt. Diese Leistung ist ein Beweis für die Fähigkeit von Cyberstarts, in vielversprechende Cybersecurity-Startups zu investieren und erhebliche Renditen zu erzielen.
Die Übernahme von Wiz durch Alphabet zeigt auch das wachsende Interesse großer Technologieunternehmen an Cybersecurity-Lösungen. In einer Zeit, in der Cyberangriffe immer häufiger und raffinierter werden, ist die Nachfrage nach innovativen Sicherheitslösungen höher denn je. Die Investition von Alphabet in Wiz unterstreicht die strategische Bedeutung von Cybersecurity für große Technologiekonzerne und deren Bestreben, ihre Sicherheitsinfrastruktur zu stärken.
Die Zukunft der Cybersecurity-Branche sieht vielversprechend aus, da immer mehr Unternehmen in innovative Lösungen investieren, um sich gegen Bedrohungen zu schützen. Die Übernahme von Wiz könnte als Katalysator für weitere Investitionen in diesem Bereich dienen und die Entwicklung neuer Technologien vorantreiben. Für Cyberstarts und andere Investoren bietet dies die Möglichkeit, weiterhin in vielversprechende Startups zu investieren und von deren Wachstum zu profitieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Trainee Künstliche Intelligenz (m/w/d) - befristet für 24 Monate

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Cyberstarts erzielt beeindruckende Rendite durch Wiz-Übernahme" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Cyberstarts erzielt beeindruckende Rendite durch Wiz-Übernahme" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Cyberstarts erzielt beeindruckende Rendite durch Wiz-Übernahme« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!