LINZ / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das österreichische Unternehmen CycloTech, bekannt für seine fortschrittlichen CycloRotor-Antriebssysteme, hat einen bedeutenden Schritt in Richtung Expansion unternommen, indem es eine neue Niederlassung in Bayern eröffnet. Diese Entscheidung markiert einen strategischen Meilenstein für die industrielle Skalierung ihrer Technologie, die in der Luftfahrtbranche als wegweisend gilt.

Das Linzer Unternehmen CycloTech, das sich auf die Entwicklung von CycloRotor-Antriebssystemen spezialisiert hat, hat kürzlich seine Expansion nach Deutschland angekündigt. Mit der Eröffnung einer Niederlassung in Bayern setzt das Unternehmen einen wichtigen Schritt zur industriellen Skalierung seiner innovativen Technologie. Diese Expansion wird von der bayerischen Staatsregierung unterstützt, die in der Ansiedlung von CycloTech einen bedeutenden Beitrag zur technologischen Zukunft Bayerns sieht.
Vor etwa einem Jahr sicherte sich CycloTech ein Investment von 20 Millionen Euro, was die Grundlage für die Entwicklung eines Modells für ein fliegendes Auto bildete. Die Ernennung eines ehemaligen Rolls-Royce-Direktors zum neuen CEO unterstreicht die Ambitionen des Unternehmens, sich als führender Akteur im Bereich der Luftfahrtantriebstechnologien zu etablieren. Die Entscheidung, eine Niederlassung in Bayern zu gründen, wird als strategischer Meilenstein angesehen, der die industrielle Skalierung der CycloRotor-Technologie vorantreiben soll.
Marcus Bauer, CEO von CycloTech, betont die Vorteile des Standorts Bayern, der eine perfekte Kombination aus Luftfahrt- und Automobilkompetenz bietet. Die exzellente Forschungs- und Entwicklungslandschaft sowie das starke politische und wirtschaftliche Umfeld schaffen optimale Voraussetzungen, um die Zukunft des elektrischen Fliegens aktiv mitzugestalten. Die bayerische Staatsregierung unterstützt diese Expansion und sieht in der einzigartigen CycloRotor-Technologie entscheidende Impulse für die nächste Generation nachhaltiger Mobilitätslösungen.
Die Expansion nach Bayern zielt darauf ab, Forschungs- und Industriekooperationen gezielt auszubauen. Besonders das Umfeld von Taufkirchen und Ottobrunn bietet mit seiner Industriepräsenz und wissenschaftlichen Expertise großes Potenzial. Die neue Luft- und Raumfahrtfakultät der Technischen Hochschule München wird als wichtiger Partner für zukünftige Entwicklungen angesehen.
Mit der neuen Niederlassung plant CycloTech nicht nur die Erweiterung seiner Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten in Deutschland, sondern auch die Vorbereitung einer Serienproduktion der CycloRotor-Antriebe. Diese Technologie eröffnet neben der urbanen Luftmobilität weitere Einsatzmöglichkeiten, darunter unbemannte Luftfahrtsysteme, Speziallogistik und militärische Anwendungen sowie Notfallrettung.
Die Entscheidung für die Expansion nach Bayern ist kein kurzfristiger Schritt, sondern eine strategische Entscheidung für die Zukunft. CycloTech schafft damit die Basis für eine neue Ära der Luftfahrt, in der innovative Antriebstechnologien gefordert sind. Die Kombination aus europäischer Industriekompetenz, starken Forschungspartnern und politischen Initiativen bietet den besten Nährboden für eine neue europäische Erfolgsstory mit globalem Nutzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Lead Consultant AI (all genders)

Signal Processing Engineer (m/w/d) - Artificial Intelligence

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "CycloTech expandiert mit innovativer Antriebstechnologie nach Bayern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "CycloTech expandiert mit innovativer Antriebstechnologie nach Bayern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »CycloTech expandiert mit innovativer Antriebstechnologie nach Bayern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!