SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Uber Eats hat eine neue Funktion eingeführt, die es Restaurants und Händlern ermöglicht, direkt mit Kunden über ihre Bestellungen zu kommunizieren. Diese Entwicklung zielt darauf ab, Probleme bei Bestellungen zu minimieren und die Kundenzufriedenheit zu erhöhen.
Uber Eats hat kürzlich eine bedeutende Neuerung angekündigt, die es Restaurants und Händlern erlaubt, in Echtzeit mit Kunden über ihre Bestellungen zu kommunizieren. Diese Funktion, bekannt als „Live Order Chat“, soll helfen, Missverständnisse zu vermeiden und die Kundenzufriedenheit zu steigern. Händler können nun direkt mit Kunden in Kontakt treten, um Ersatzprodukte für ausverkaufte Artikel zu bestätigen, spezielle Wünsche zu klären und auf Ernährungs- oder Allergiepräferenzen einzugehen.
Interessanterweise können Kunden den Chat nicht von sich aus initiieren, sondern nur antworten, wenn sie von einem Händler kontaktiert werden. Diese Funktion steht sowohl für Liefer- als auch für Abholbestellungen zur Verfügung und endet, sobald das Essen an einen Kurier oder den Kunden übergeben wurde. Die Einführung dieser Funktion erfolgt nur drei Monate, nachdem der Konkurrent DoorDash eine ähnliche Möglichkeit für Händler eingeführt hat, direkt mit Kunden zu kommunizieren, um Bestellprobleme zu lösen.
Zusätzlich zu dieser Kommunikationsfunktion hat Uber Eats neue KI-Tools für Händler eingeführt. Diese beinhalten KI-gestützte Zusammenfassungen von Kundenbewertungen, die es Händlern erleichtern, Feedback in großem Maßstab zu verstehen. Außerdem werden KI-generierte Artikelbeschreibungen für Menüs eingeführt, um Nutzern bei der Entscheidungsfindung zu helfen, was sie bestellen sollen.
Ein weiteres interessantes Feature ist die Verbesserung von minderwertigen Essensbildern durch KI. Diese Technologie verbessert Beleuchtung, Auflösung, Bildausschnitt und Anrichtung. Beispielsweise könnte Uber Eats ein Foto von Essen in einem Takeaway-Behälter in ein Bild des gleichen Gerichts auf einem Teller umwandeln.
Darüber hinaus ermutigt Uber Eats Nutzer, ein Foto ihrer Lieferung zu machen. Das Unternehmen ist sich bewusst, dass Kunden eher ein Gericht bestellen, wenn sie sehen können, wie es aussieht. Wenn das Foto eines Kunden ausgewählt und veröffentlicht wird, kann dieser 3 US-Dollar in Uber Cash erhalten, sofern er in den USA, Kanada, Mexiko oder Großbritannien lebt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Projektmanager (m/w/d) Customer Service & AI

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Uber Eats verbessert Kundenkommunikation mit KI-Tools" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Uber Eats verbessert Kundenkommunikation mit KI-Tools" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Uber Eats verbessert Kundenkommunikation mit KI-Tools« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!