STUTTGART / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Daimler Truck hat angekündigt, bis 2030 zwei Milliarden Euro in sein Produktionsnetzwerk in Deutschland zu investieren. Diese Investition ist Teil eines umfassenden Maßnahmenpakets, das auch einen sozialverträglichen Personalabbau umfasst, um die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens in Europa zu stärken.
Daimler Truck hat sich mit dem Gesamtbetriebsrat auf ein umfangreiches Maßnahmenpaket geeinigt, das die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens in Europa steigern soll. Ein zentraler Bestandteil dieses Pakets ist die Investition von zwei Milliarden Euro bis 2030 in das deutsche Produktionsnetzwerk. Diese Investitionen sollen die Produktionskapazitäten an den Standorten Gaggenau, Kassel, Mannheim, Stuttgart und Wörth modernisieren und erweitern.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Maßnahmenpakets ist der geplante sozialverträgliche Personalabbau. Rund 28.000 Mitarbeiter sind von diesen Maßnahmen betroffen, wobei betriebsbedingte Kündigungen für die nächsten zehn Jahre ausgeschlossen sind. Stattdessen setzt Daimler Truck auf natürliche Fluktuation und Altersteilzeit, um die Personalkosten zu senken.
Um die Flexibilität zu erhöhen und die Wettbewerbsfähigkeit zu stärken, wird die Quote der Leiharbeit auf 18 Prozent angehoben. Derzeit sind etwa 700 Leiharbeiter in Deutschland beschäftigt. Diese Maßnahme soll es dem Unternehmen ermöglichen, schneller auf Marktveränderungen zu reagieren und gleichzeitig die Beschäftigungssicherheit der Stammbelegschaft zu gewährleisten.
Das Maßnahmenpaket umfasst auch Anpassungen bei den Vergütungsbestandteilen. Ab 2026 wird ein Teil der Tariferhöhung mit tariflichen Zulagen verrechnet. Zudem wird die Beschäftigungssicherung bis 2034 verlängert, was den Mitarbeitern zusätzliche Sicherheit in unsicheren Zeiten bietet.
Ein weiterer Fokus liegt auf der Effizienzsteigerung der administrativen Leistungen. Betriebswirtschaftliche Analysen sollen Verlagerungen und Fremdvergaben begleiten, wobei der Betriebsrat eine entscheidende Rolle spielt. Diese Maßnahmen sind Teil des Sparprogramms „Cost Down Europe“, das darauf abzielt, die Material- und Personalkosten langfristig um über eine Milliarde Euro zu senken.
Für den Gesamtbetriebsrat ist eine Neuregelung der Ergebnisbeteiligung von großer Bedeutung, damit die Belegschaft von ihrem Erfolg profitieren kann. Vorstand Achim Puchert und Betriebsratschef Michael Brecht sehen in der getroffenen Vereinbarung eine zukunftsweisende Perspektive für die deutschen Standorte, die in unsicheren Zeiten Sicherheit bieten soll.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Daimler Truck investiert in deutsche Standorte und plant sozialverträglichen Personalabbau" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Daimler Truck investiert in deutsche Standorte und plant sozialverträglichen Personalabbau" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Daimler Truck investiert in deutsche Standorte und plant sozialverträglichen Personalabbau« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!