NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Luftfahrtbranche steht vor einem möglichen Umbruch, da ein führender Airline-Manager das Ende der Billigflieger voraussagt. Scott Kirby, CEO von United Airlines, äußerte auf einer renommierten Branchenveranstaltung seine Zweifel an der Zukunft der Low-Cost-Carrier und bezeichnete deren Geschäftsmodell als überholt.

Die Luftfahrtindustrie könnte vor einem signifikanten Wandel stehen, da Scott Kirby, der CEO von United Airlines, das Ende der Billigfluggesellschaften voraussagt. Auf einer Veranstaltung des Wall Street Journals äußerte Kirby seine Bedenken über das Geschäftsmodell der Low-Cost-Carrier, das er als „tot“ bezeichnete. Diese Aussage hat in der Branche für Aufsehen gesorgt, da sie von einem führenden Vertreter einer großen Fluggesellschaft kommt.
Seit den frühen 2000er Jahren haben Billigfluggesellschaften wie Ryanair und EasyJet den Markt mit aggressiven Preismodellen und einem starken Fokus auf Kostensenkung revolutioniert. Doch dieses Modell steht zunehmend in der Kritik. Kirby argumentiert, dass diese Airlines ihre Kunden mit versteckten Gebühren und undurchsichtigen Preisstrukturen täuschen, was zu einem Vertrauensverlust führt.
Eine Studie von NetVoucherCodes aus dem Jahr 2023 zeigt, dass Passagiere oft mehr für Zusatzleistungen zahlen als für das eigentliche Flugticket. Ryanair, bekannt für seine niedrigen Ticketpreise, erhebt beispielsweise hohe Gebühren für Sitzplatzwahl und Gepäckaufgabe, was die Gesamtkosten erheblich erhöht. Diese Praxis hat zu wachsender Unzufriedenheit bei den Kunden geführt.
Verbraucherschützer warnen seit Jahren vor diesen Praktiken und fordern mehr Transparenz. Die EU plant Maßnahmen, um die Abzocke mit Handgepäckgebühren zu beenden. Trotz dieser Herausforderungen verzeichnen Billigfluggesellschaften weiterhin hohe Buchungszahlen, da der Preis für viele Reisende das entscheidende Kriterium bleibt.
Kirby betont, dass die Größe der Low-Cost-Carrier mittlerweile so groß sei, dass sie auf Stammkunden angewiesen sind, die sie jedoch nicht gewinnen können. Dies könnte langfristig zu einem Rückgang der Marktanteile führen, da Kunden zunehmend zu Premium-Airlines wechseln, die transparente Preisstrukturen bieten.
Die Zukunft der Billigfluggesellschaften bleibt ungewiss. Während einige Experten glauben, dass sich das Geschäftsmodell anpassen muss, um langfristig überlebensfähig zu bleiben, sehen andere die Möglichkeit eines vollständigen Umbruchs in der Branche. Die kommenden Jahre werden zeigen, ob die Vorhersagen von Kirby eintreffen und wie sich der Markt entwickelt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung

W2-Professur für KI-Infrastruktur

Fachreferent/-in IT-Architektur (Cloud- und KI-Services) (m/w/d)

Duales Studium Data Science und KI - Smart Operations Management 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Das Ende der Billigflieger: Ein Branchenchef prognostiziert das Aus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Das Ende der Billigflieger: Ein Branchenchef prognostiziert das Aus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Das Ende der Billigflieger: Ein Branchenchef prognostiziert das Aus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!