TOKIO / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Lexus LC500h, bekannt für seine einzigartige Hybridtechnologie, wird ab 2026 nicht mehr verfügbar sein. Diese Entscheidung markiert das Ende einer Ära für Lexus, die sich nun voll und ganz auf die V-8-Variante konzentriert.
Der Lexus LC500h, der seit seiner Einführung im Jahr 2017 als Hybridvariante des beliebten LC500 erhältlich war, wird ab 2026 nicht mehr produziert. Diese Entscheidung von Lexus, die Hybridversion aus dem Programm zu nehmen, überrascht viele nicht, da der Absatz des Modells im Vergleich zur V-8-Version deutlich hinterherhinkte. Der LC500h war mit einem 3,5-Liter-V-6-Motor ausgestattet, der in Kombination mit zwei Elektromotoren und einem speziellen Getriebe eine einzigartige Fahrdynamik bot.
Das sogenannte “Multi-Stage Hybrid System” des LC500h war ein technisches Meisterwerk, das darauf abzielte, die Effizienz eines Hybrids mit dem Fahrgefühl eines konventionellen Automatikgetriebes zu kombinieren. Diese Technologie fand jedoch nur in wenigen Modellen von Lexus Anwendung, darunter auch im LS500h. Trotz der technischen Raffinesse konnte der LC500h nicht die gleiche Begeisterung hervorrufen wie sein V-8-Pendant, der LC500, der für seinen kraftvollen Motor und sein markantes Design geschätzt wird.
Die Entscheidung, den LC500h einzustellen, spiegelt auch die veränderten Prioritäten der Käufer wider. Luxusautokäufer legen zunehmend Wert auf Leistung und Fahrerlebnis, während der Aspekt der Kraftstoffeffizienz in den Hintergrund tritt. Der V-8-Motor des LC500 bietet genau das: mehr Leistung und ein intensiveres Fahrerlebnis, das die Herzen der Enthusiasten höherschlagen lässt.
Für das Modelljahr 2026 plant Lexus, den LC500 in einer neuen “Inspiration Series” anzubieten. Diese limitierte Auflage wird in den USA in einer Stückzahl von 200 Coupés und 350 Cabrios erhältlich sein und zeichnet sich durch exklusive Farben wie “Smoke Matte Gray” und “Wind” aus. Diese Sondereditionen sollen die Attraktivität des LC500 weiter steigern und den Abschied vom Hybridmodell versüßen.
Während der LC500h ausläuft, arbeitet Lexus bereits an einem Nachfolgemodell, dem LFR. Dieses neue Sportwagenmodell soll ab 2027 auf den Markt kommen und als direkter Konkurrent zu etablierten Sportwagen wie dem Chevrolet Corvette und dem Porsche 911 positioniert werden. Der LFR wird voraussichtlich mit modernster Technologie ausgestattet sein und die Tradition von Lexus im Bereich der Luxus-Sportwagen fortsetzen.
Die Entscheidung, den LC500h einzustellen, ist ein klares Signal dafür, dass Lexus seine Strategie an die sich ändernden Marktanforderungen anpasst. Die Konzentration auf leistungsstarke und charakterstarke Modelle könnte Lexus helfen, seine Position im Luxussegment weiter zu festigen und neue Kunden zu gewinnen, die auf der Suche nach einem einzigartigen Fahrerlebnis sind.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Spezialist für die KI-Infrastruktur (w/m/d)

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Das Ende des Lexus LC500h: Ein Abschied von der Hybridvariante" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Das Ende des Lexus LC500h: Ein Abschied von der Hybridvariante" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Das Ende des Lexus LC500h: Ein Abschied von der Hybridvariante« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!