SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein schwerwiegendes Datenleck bei einem Laborpartner von Planned Parenthood hat die sensiblen Gesundheits- und persönlichen Informationen von 1,6 Millionen Menschen offengelegt. Die Laboratory Services Cooperative (LSC), ein gemeinnütziger Anbieter von Labordienstleistungen mit Sitz in Seattle, bestätigte den Vorfall, der im Oktober 2024 entdeckt wurde.

Die Laboratory Services Cooperative (LSC) ist ein gemeinnütziger Anbieter von Labordienstleistungen mit Sitz in Seattle, der mit verschiedenen Planned Parenthood-Zentren in den USA zusammenarbeitet. Im Oktober 2024 bemerkte das Unternehmen verdächtige Aktivitäten in seinen Computersystemen und stellte fest, dass ein unbefugter Dritter Zugriff auf sensible Daten erlangt hatte. Diese Daten umfassen die persönlichen Informationen von etwa 1,6 Millionen Menschen, darunter Namen, Sozialversicherungsnummern, Führerscheinnummern und Abrechnungsinformationen.
Zusätzlich wurden geschützte Gesundheitsinformationen offengelegt, darunter Behandlungsdaten, Diagnosen, medizinische Aufzeichnungen und Versicherungdetails. Für die Mitarbeiter von LSC könnten auch Informationen über ihre Familienmitglieder betroffen sein, sofern diese dem Unternehmen mitgeteilt wurden. Die genauen Daten, die entwendet wurden, variieren je nach der Beziehung der betroffenen Personen zu LSC.
Obwohl das Unternehmen keine Details darüber veröffentlicht hat, ob es sich um einen Ransomware-Angriff oder einen Erpressungsversuch handelt, wurden die betroffenen Personen informiert. Nicht alle Planned Parenthood-Zentren nutzen die Dienste von LSC, sodass nicht jeder Besucher von Planned Parenthood betroffen ist. LSC hat Sicherheitsexperten engagiert, um das Darknet auf Anzeichen für die Veröffentlichung der gestohlenen Daten zu überwachen. Bisher gibt es keine Hinweise darauf, dass die Daten im Darknet aufgetaucht sind.
Um die Betroffenen zu unterstützen, hat LSC eine Website (LSCIncidentSupport.com) eingerichtet, die Informationen über den Vorfall und Schutzmaßnahmen bietet, darunter kostenlose Kreditüberwachungsdienste und medizinische Identitätsschutzmaßnahmen. Eine gebührenfreie Telefonnummer steht ebenfalls zur Verfügung, um weitere Unterstützung zu leisten.
Chris Hauk, ein Experte für Verbraucherdatenschutz, warnt davor, dass Betroffene wachsam gegenüber Phishing-Versuchen, der Eröffnung neuer Konten unter ihrem Namen und Anrufen von angeblichen Inkassobüros sein sollten. Es wird empfohlen, die angebotenen Kreditüberwachungsdienste in Anspruch zu nehmen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solution Architect (m/w/d)

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

IT-Mitarbeiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Young Professional (m/w/d) für KI im Bereich Enterprise Information Systems

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Datenleck bei Laborpartner von Planned Parenthood: 1,6 Millionen betroffen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Datenleck bei Laborpartner von Planned Parenthood: 1,6 Millionen betroffen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Datenleck bei Laborpartner von Planned Parenthood: 1,6 Millionen betroffen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!