LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In der Filmindustrie sorgt eine Kontroverse um den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zur Verbesserung von Akzenten für Diskussionen. David Cronenberg, der renommierte Regisseur, äußerte sich kürzlich zu den Vorwürfen, dass der ungarische Akzent von Adrien Brody in ‘The Brutalist’ mithilfe von KI-Technologie optimiert wurde.

Die Filmwelt ist in Aufruhr, nachdem bekannt wurde, dass in dem Film ‘The Brutalist’ Künstliche Intelligenz eingesetzt wurde, um den ungarischen Akzent von Adrien Brody zu verbessern. Regisseur David Cronenberg, bekannt für seine innovativen Ansätze im Filmemachen, verteidigte diese Entscheidung und bezeichnete die Kontroverse als eine von rivalisierenden Oscar-Anwärtern initiierte Kampagne. Er betonte, dass die Manipulation von Stimmen in der Filmproduktion keine Seltenheit sei und verwies auf seine eigene Arbeit in ‘M Butterfly’, wo er die Stimme eines Schauspielers anpasste, um den Charakter besser darzustellen.
Die Diskussion um den Einsatz von KI in der Filmindustrie ist nicht neu, doch die jüngsten Entwicklungen werfen Fragen zur Authentizität und Ethik auf. Cronenberg argumentiert, dass die Technologie lediglich dazu diente, die Darbietungen der Schauspieler in einer fremden Sprache authentischer wirken zu lassen, ohne ihre eigentliche Leistung zu verfälschen. Diese Praxis wurde von Brady Corbet, dem Regisseur von ‘The Brutalist’, unterstützt, der erklärte, dass die Performances von Adrien Brody und Felicity Jones vollständig ihre eigenen seien.
Interessanterweise hat die Kontroverse um den Einsatz von KI Brodys Karriere nicht geschadet, da er für seine Rolle in ‘The Brutalist’ den Oscar als bester Schauspieler gewann. Dies zeigt, dass die Filmindustrie trotz ethischer Bedenken bereit ist, neue Technologien zu integrieren, um die Qualität und Authentizität von Filmen zu verbessern. Die Frage bleibt jedoch, wie weit diese Technologien gehen dürfen, ohne die künstlerische Integrität zu gefährden.
Der Einsatz von KI zur Verbesserung von Akzenten ist nur ein Beispiel für die wachsende Rolle von Technologie in der Filmproduktion. Ähnliche Techniken wurden auch in anderen Produktionen eingesetzt, um Gesangsstimmen zu optimieren, wie im Fall von Karla Sofía Gascón in ‘Emilia Pérez’. Diese Entwicklungen werfen die Frage auf, ob die Filmindustrie bald an einem Punkt angelangt ist, an dem die Grenze zwischen menschlicher und maschineller Kreativität verschwimmt.
Die Diskussion um den Einsatz von KI in der Filmindustrie wird sicherlich weitergehen, da die Technologie immer ausgefeilter wird. Während einige die Vorteile der Technologie begrüßen, warnen andere vor den möglichen Auswirkungen auf die Authentizität und die künstlerische Freiheit. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Branche in den kommenden Jahren entwickeln wird und ob neue Regelungen eingeführt werden, um den Einsatz von KI zu regulieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Manager Daten und KI-Governance (m/w/d)

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

Enterprise Account Executive B2B (m/w/d) bei etabliertem KI-Startup

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "David Cronenberg verteidigt den Einsatz von KI in ‘The Brutalist’" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "David Cronenberg verteidigt den Einsatz von KI in ‘The Brutalist’" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »David Cronenberg verteidigt den Einsatz von KI in ‘The Brutalist’« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!