FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Dax nähert sich erneut seinem Rekordhoch, unterstützt durch positive Signale von den US-Börsen und die Aussicht auf neue Handelsabkommen. Diese Entwicklungen könnten den deutschen Leitindex weiter beflügeln.
Der Dax steht kurz davor, sein bisheriges Rekordhoch zu erreichen, was vor allem durch positive Entwicklungen an den US-Börsen und die Aussicht auf neue Handelsabkommen begünstigt wird. Bereits vor Handelsbeginn deuteten Prognosen auf einen Anstieg hin, der den Dax in unmittelbare Nähe seiner Bestmarke bringen könnte. Diese Dynamik wird durch die Ankündigung eines neuen Handelsabkommens zwischen den USA und einem bedeutenden Partnerland, möglicherweise Großbritannien, weiter verstärkt.
Die US-Börsen senden trotz der unveränderten Zinspolitik der Federal Reserve positive Signale. Die Entscheidung der US-Notenbank, den Leitzins konstant zu halten, wurde von den Märkten positiv aufgenommen, da sie keine unmittelbaren expansiven Maßnahmen erwarten lässt. Dies schafft ein stabiles Umfeld für Investitionen und könnte den Dax weiter unterstützen.
Ein weiterer positiver Impuls könnte von der angekündigten Pressekonferenz von Präsident Trump ausgehen, bei der ein bedeutendes Handelsabkommen mit einem großen und angesehenen Land enthüllt werden soll. Laut Berichten könnte es sich dabei um Großbritannien handeln. Ein solches Abkommen wäre das erste große Handelsabkommen seit der Einführung drastischer US-Strafzölle und könnte die Handelsbeziehungen der USA neu beleben.
Die Entscheidung der Trump-Administration, bestimmte Exportrestriktionen für KI-Technologie vorerst nicht umzusetzen, wird ebenfalls als positives Signal gewertet. Diese Maßnahme könnte den Handel mit technologischen Gütern erleichtern und die Innovationskraft der USA stärken. Die Commerzbank sieht hierin eine Chance für die deutsche Wirtschaft, von einer stärkeren transatlantischen Zusammenarbeit zu profitieren.
Die Aussicht auf ein neues Handelsabkommen und die stabilen Rahmenbedingungen in den USA könnten den Dax in den kommenden Tagen weiter beflügeln. Experten erwarten, dass der deutsche Leitindex von diesen Entwicklungen profitieren wird, insbesondere wenn die politischen Unsicherheiten in Europa, wie die jüngsten Ereignisse rund um die Kanzlerwahl, abnehmen.
Insgesamt zeigt sich der Markt optimistisch, dass die Kombination aus positiven Signalen aus den USA und der Aussicht auf neue Handelsabkommen den Dax weiter in Richtung seines Rekordhochs treiben wird. Die kommenden Tage könnten entscheidend sein, um zu sehen, ob der Dax diesen Schwung nutzen kann, um neue Höhen zu erreichen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software-Entwickler*in (Schwerpunkt KI & Testautomatisierung) (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dax auf Rekordkurs: Handelsabkommen als Impulsgeber" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dax auf Rekordkurs: Handelsabkommen als Impulsgeber" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dax auf Rekordkurs: Handelsabkommen als Impulsgeber« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!