FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX steht nach der jüngsten Zinssenkung der US-Notenbank Fed vor einer ungewissen Woche. Während die Wall Street weiterhin Rekorde jagt, bleibt der deutsche Leitindex auf Richtungssuche. Marktanalysten sehen in der bevorstehenden Veröffentlichung des ifo-Geschäftsklimaindex einen möglichen Impulsgeber für den DAX.

Die jüngste Zinssenkung der US-Notenbank Fed hat die Märkte in Bewegung versetzt, doch der DAX zeigt sich vorerst unbeeindruckt. Am Freitag schloss der deutsche Leitindex mit einem leichten Minus von 0,15 Prozent bei 23.639,41 Punkten. Analysten erwarten, dass der DAX in der kommenden Woche weiterhin auf Richtungssuche bleibt, da das Kaufinteresse für neue Rekorde derzeit zu gering ist.
Ein entscheidender Faktor für die Entwicklung des DAX könnte die Fortsetzung der Rekordjagd an den US-Börsen sein. Sollte die Wall Street weiterhin positive Impulse liefern, könnte dies auch den deutschen Markt stützen. Zudem wird der ifo-Geschäftsklimaindex, der zur Wochenmitte veröffentlicht wird, als potenzieller Impulsgeber angesehen. Marktbeobachter hoffen auf neue Käufer, die den DAX über die Marke von 23.800 Punkten heben könnten, was ein klares Kaufsignal darstellen würde.
Die Zinssenkung der Fed, die erste in diesem Jahr, hat die Erwartungen an die Geldpolitik verändert. Weitere Zinsschritte sind in Aussicht gestellt, was die Märkte in den kommenden Wochen beschäftigen dürfte. Der Fokus richtet sich nun auf die bevorstehenden Konjunkturdaten, insbesondere den PCE-Index, der als bevorzugtes Preismaß der Fed gilt. Sollte die Inflation über den Jahreswechsel hinaus steigen, könnten weitere Zinssenkungen unwahrscheinlich werden.
Auch auf dem deutschen Markt gibt es Bewegung. Änderungen im DAX stehen an, wobei der Immobilienplattform-Betreiber Scout24 und der Anlagenbauer GEA den Sportwagenbauer Porsche und den Pharma- sowie Laborzulieferer Sartorius ersetzen. Diese Anpassungen könnten zusätzliche Dynamik in den Markt bringen. Insgesamt bleibt der DAX jedoch auf Richtungssuche, während Analysten auf neue Impulse aus den USA und der Eurozone hoffen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Software Architect AI (all genders)

KI-Manager (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX auf Richtungssuche nach Fed-Zinssenkung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX auf Richtungssuche nach Fed-Zinssenkung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX auf Richtungssuche nach Fed-Zinssenkung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!