FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Während die Hoffnung auf Zinssenkungen in den USA die Wall Street zu neuen Höhenflügen anregt, bleibt der DAX erstaunlich stabil. Trotz positiver Impulse aus Übersee zeigt sich der deutsche Leitindex unbeeindruckt und verharrt in einer engen Handelsspanne. Die Anleger warten gespannt auf die Entscheidungen der US-Notenbank, die den globalen Finanzmärkten neue Impulse geben könnten.

Die internationalen Finanzmärkte sind derzeit von der Erwartung geprägt, dass die US-Notenbank bald die Zinsen senken könnte. Diese Spekulationen haben die Kurse an der Wall Street auf neue Rekordhöhen getrieben, während der japanische Nikkei-Index ebenfalls neue Bestmarken erreicht hat. Im Gegensatz dazu zeigt sich der DAX unbeeindruckt und bleibt in einer engen Handelsspanne gefangen.
Obwohl die positiven Vorgaben aus den USA und Asien den deutschen Aktienmarkt beflügeln könnten, fehlt es hierzulande an der nötigen Kauflaune. Der DAX wird zur Stunde nahezu unverändert bei 23.754 Punkten gehandelt. Seit dem Kursrutsch Anfang September bewegt sich der Index in einer Spanne zwischen 23.990 und 23.482 Punkten, ohne klare Richtung.
Die Hoffnung auf Zinssenkungen in den USA wird durch schwache Arbeitsmarktdaten genährt. Marktteilnehmer erwarten, dass die Fed die Zinsen um 25 Basispunkte senken könnte. Diese Aussicht hat auch die Stimmung an den asiatischen Märkten angeheizt, wo der Nikkei-Index und der Topix-Index neue Rekordstände markieren. In China hingegen bleibt die Stimmung gedämpft, da der Shanghai-Index leicht im Minus liegt.
Am Devisenmarkt hat die Erwartung von Zinssenkungen den Dollar unter Druck gesetzt, was dem Euro einen leichten Anstieg auf 1,1776 Dollar beschert hat. Gleichzeitig hat der fallende Dollar die Nachfrage nach Gold angekurbelt, das im frühen Handel ein neues Rekordhoch erreicht hat. Auch die Ölpreise ziehen weiter an, da Händler mögliche Angebotsstörungen aus Russland gegen die Hoffnung auf eine steigende Nachfrage abwägen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT-Projektleiter (m/w/d) – Schwerpunkt Künstliche Intelligenz in der Immobilienwirtschaft

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Sindelfingen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Technical Product Owner (gn) AI

Praktikant KI-Governance & Regulatorik (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX bleibt stabil trotz globaler Zinssenkungsfantasien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX bleibt stabil trotz globaler Zinssenkungsfantasien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX bleibt stabil trotz globaler Zinssenkungsfantasien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!