FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der DAX zeigt sich trotz jüngster Rücksetzer stabil und hält sich über der wichtigen Unterstützungslinie bei 23.475 Punkten. Während die US-Indizes neue Allzeithochs erreichen, bleibt der DAX rund 1.000 Punkte unter seinem Jahreshoch. Analysten sehen Chancen für einen kurzfristigen Anstieg, sofern bestimmte Widerstände überwunden werden.

Der DAX, Deutschlands führender Aktienindex, zeigt sich trotz jüngster Rücksetzer stabil und hält sich über der wichtigen Unterstützungslinie bei 23.475 Punkten. Diese Marke hat sich als entscheidend erwiesen, da sie den Index vor weiteren Verlusten schützt. Während die US-Indizes fast täglich neue Allzeithochs erreichen, bleibt der DAX rund 1.000 Punkte unter seinem Jahreshoch. Analysten sehen jedoch Chancen für einen kurzfristigen Anstieg, sofern bestimmte Widerstände überwunden werden.
Die aktuelle Marktlage zeigt, dass der DAX oberhalb von 23.475 Punkten die Möglichkeit hat, bis auf 23.640 Punkte zu steigen. Diese Bewegung könnte durch die Vorbörse bereits eingepreist sein, was auf einen sprunghaften Anstieg um 9 Uhr hindeutet. Sollte der DAX jedoch auf die Widerstände bei 23.623 oder 23.639 Punkten treffen, besteht das Risiko eines erneuten Rückgangs auf die Unterstützungslinien bei 23.475 oder 23.425 Punkten.
Ein nachhaltiger Anstieg über die EMA200-Hürden bei 23.623 und 23.740 Punkten könnte dem DAX weiteres Aufwärtspotenzial bis auf 23.850 Punkte eröffnen. Analysten betonen, dass ein Tagesschlusskurs über 23.850/23.875 Punkten, idealerweise über 23.975 Punkten, den aktuellen Abwärtstrend stoppen könnte. Dies würde den Weg für einen Anstieg bis auf 24.480 Punkte ebnen.
Der Markt bleibt jedoch volatil, und die Möglichkeit eines größeren Herbstrutsches, der den DAX in die Zone von 22.800 bis 22.600 Punkten führen könnte, ist nicht ausgeschlossen. Diese Entwicklung könnte bis Ende Oktober eintreten. Anleger sollten daher wachsam bleiben und die Marktbewegungen genau beobachten, um auf mögliche Veränderungen schnell reagieren zu können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium zum Bachelor of Science – Data Science & Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

KI Entwickler (m/w/d)

Software Architect AI (all genders)

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Explainable AI für autonome maritime Systeme (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX bleibt stabil über wichtiger Unterstützungslinie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX bleibt stabil über wichtiger Unterstützungslinie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX bleibt stabil über wichtiger Unterstützungslinie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!