FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der DAX beginnt die Woche mit einem leichten Rückgang, während Investoren gespannt auf die neuesten Quartalszahlen der großen deutschen Unternehmen warten.
Der deutsche Aktienindex DAX zeigt sich zu Beginn der Woche verhalten, da Investoren auf die Veröffentlichung wichtiger Quartalszahlen warten. Trotz der Nähe zu einem Rekordhoch von 23.476 Punkten, verzeichnete der Index ein leichtes Minus von 0,15 Prozent auf 23.309 Punkte. Auch der EuroStoxx 50, der Leitindex der Eurozone, wird mit einem ähnlichen Rückgang erwartet.
Ein wesentlicher Faktor, der die Märkte derzeit beeinflusst, sind die globalen Verhandlungen über die von US-Präsident Donald Trump verhängten Importzölle. Diese haben in der Vergangenheit für Unsicherheit gesorgt, doch Analysten der Commerzbank sind optimistisch, dass Trump letztlich als ‘Dealmaker’ agieren wird. Dies könnte sich als Investitionschance erweisen, auch wenn weiterhin Risiken bezüglich der US-Konjunktur bestehen.
Ein weiterer Fokus liegt auf der Wahl von Friedrich Merz zum neuen Bundeskanzler, dessen umfangreiches Investitionspaket als treibende Kraft für potenzielle DAX-Rekorde angesehen wird. Diese politische Entwicklung könnte die Märkte in den kommenden Wochen weiter beeinflussen.
Die Berichtssaison der deutschen Unternehmen läuft derzeit auf Hochtouren. Große DAX-Konzerne wie Zalando, Fresenius Medical Care, Continental und MTU Aero Engines veröffentlichen ihre Quartalszahlen. Besonders die Aktien von Zalando zeigten sich vorbörslich stark, mit einem Anstieg von über 4 Prozent, was auf besser als erwartete Ergebnisse zurückzuführen ist.
Anders sieht es bei Fresenius Medical Care aus, deren Aktienkurs aufgrund eines enttäuschenden operativen Gewinns um 1,5 Prozent fiel. Auch andere Unternehmen wie Hugo Boss und der Großküchenausstatter RATIONAL stehen im Fokus, wobei letztere mit einem vorbörslichen Minus von 3,3 Prozent zu kämpfen haben.
Im MDAX verzeichneten der Softwareanbieter TeamViewer und der Wirkstoffforscher Evotec deutliche Verluste nach der Veröffentlichung ihrer Quartalszahlen. Evotec fiel um über 8 Prozent, während TeamViewer um 4,5 Prozent sank. Diese Entwicklungen zeigen, dass die Märkte derzeit sehr sensibel auf Unternehmensnachrichten reagieren.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Mitarbeiter Bankkundenservice - Spezialisierung auf KI-Phonebot (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

IT Solution Architekt AI (w/m/d)

Expert AI & Business Solutions (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX startet verhalten in die Woche: Quartalszahlen im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX startet verhalten in die Woche: Quartalszahlen im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX startet verhalten in die Woche: Quartalszahlen im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!