FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Börse steht vor einer herausfordernden Woche, da der DAX nach neuen Zoll-Drohungen von US-Präsident Donald Trump unter Druck gerät.
Die deutsche Börse startet in eine Woche voller Unsicherheiten, nachdem US-Präsident Donald Trump erneut mit Zollerhöhungen gedroht hat. Der DAX, Deutschlands wichtigster Aktienindex, zeigt eine leichte Abwärtsbewegung, obwohl größere Verluste bisher ausgeblieben sind. Experten warnen jedoch vor möglichen Rücksetzern, da die Marktstimmung trotz der jüngsten Entwicklungen weiterhin optimistisch bleibt.
In den vergangenen Monaten hat der DAX eine beeindruckende Rally hingelegt und mehrfach neue Rekordstände erreicht. Diese positive Entwicklung hat viele Anleger begeistert, doch die aktuelle Situation könnte eine Korrektur nach sich ziehen. Der Zollstreit mit den USA passt nicht in das Bild der Euphorie, die derzeit unter den Investoren herrscht.
Christian W. Röhl, Chief Economist bei Scalable Capital, äußerte gegenüber Branchenberichten seine Besorgnis über die mögliche Eskalation des Zollstreits. Sollte es zu einer Verschärfung kommen, könnten die Zölle ab dem 1. August empfindliche Einbußen für den deutschen Markt bedeuten. Röhl betont, dass bei zu viel Optimismus der Markt anfällig für negative Nachrichten wird, die größere Kursrückgänge auslösen können.
Thomas Rappold, ein Silicon-Valley-Investor, sieht die Märkte mittlerweile an das Verhalten von Trump gewöhnt. Er glaubt, dass Trumps Strategie mit der ‘Beautiful Big Tax Bill’ in den USA wirtschaftlichen Auftrieb bringen wird, insbesondere im Mittelstand und bei Startups. Dennoch bleibt er skeptisch gegenüber der Euphorie bei europäischen Aktien, da er US-Unternehmen als produktiver und agiler einschätzt.
Für Deutschland sieht Rappold in der zweiten Jahreshälfte einen stärkeren Einbruch der Exportleistungen voraus. Er führt dies auf strukturelle Probleme zurück, wie hohe Energiepreise und eine wenig innovative Produktpalette. Diese Faktoren könnten die Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen im internationalen Vergleich beeinträchtigen.
Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die Märkte den Herausforderungen standhalten können oder ob eine Korrektur unvermeidlich ist. Anleger sollten wachsam bleiben und die Entwicklungen genau beobachten, um auf mögliche Veränderungen schnell reagieren zu können.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Account Manager AI (m/f/d)

Product Owner (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DAX unter Druck: Experten warnen vor möglichen Kursverlusten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DAX unter Druck: Experten warnen vor möglichen Kursverlusten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DAX unter Druck: Experten warnen vor möglichen Kursverlusten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!