MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das australische Unternehmen De.mem hat sich mit seinen fortschrittlichen Wasseraufbereitungstechnologien als bedeutender Akteur im globalen Markt positioniert. Mit der Einführung innovativer Ultrafiltrationsmembranen, die durch Graphenoxid verbessert wurden, strebt das Unternehmen eine deutliche Umsatzsteigerung an.

Die zunehmende Wasserknappheit weltweit stellt eine Herausforderung dar, die das australische Unternehmen De.mem mit seinen innovativen Technologien zu nutzen weiß. Mit der Entwicklung von Ultrafiltrationsmembranen, die durch Graphenoxid verbessert wurden, bietet De.mem eine Lösung, die sowohl im privaten als auch im mobilen Einsatz eine rund 20 Prozent höhere Effizienz im Wasserdurchfluss und in der Schadstoffreinigung bietet.
Diese technologischen Fortschritte sind Teil einer strategischen Expansion in den US-amerikanischen und asiatischen Markt. Im April 2024 sicherte sich De.mem den Zugang zum nordamerikanischen Markt durch eine Kooperation mit Purafy/Grafoid. Diese Partnerschaft ermöglicht es dem Unternehmen, seine innovativen Wasseraufbereitungssysteme in den USA zu vertreiben, was eine Umsatzsteigerung von über einer Million USD in den nächsten zwei Jahren verspricht.
In Asien verstärkt De.mem seine Marktpräsenz durch eine Kooperation mit Firmbase in Singapur. Diese Zusammenarbeit hat bereits zu einer ersten Bestellung aus China geführt, einem Markt mit enormem Potenzial für kompakte Ultrafiltrationssysteme. Diese strategischen Schritte sind Teil eines ehrgeizigen Plans, im globalen Wasseraufbereitungsmarkt Fuß zu fassen, der Prognosen zufolge bis 2025 auf etwa 24 Milliarden USD anwachsen könnte.
CEO Andreas Kroell betont die strategische Bedeutung der kompakten Membranfiltrationssysteme für den Haushaltsbereich. In Kombination mit strategischen Partnerschaften positioniert sich De.mem als treibende Kraft im Milliardengeschäft der Wasseraufbereitung. Die fortschrittlichen Technologien des Unternehmens bieten eine effektive Lösung für die Herausforderungen der Wasserknappheit und tragen zur nachhaltigen Entwicklung in den betroffenen Regionen bei.
Der globale Markt für Wasseraufbereitungstechnologien wächst rasant, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach sauberem Trinkwasser und die Notwendigkeit, Umweltbelastungen zu reduzieren. De.mem’s innovative Ansätze und strategische Partnerschaften positionieren das Unternehmen ideal, um von diesem Wachstum zu profitieren und gleichzeitig einen positiven Beitrag zur Umwelt zu leisten.
Mit Blick auf die Zukunft plant De.mem, seine Technologien weiter zu entwickeln und neue Märkte zu erschließen. Die Kombination aus technologischem Fortschritt und strategischen Allianzen wird es dem Unternehmen ermöglichen, seine Marktposition zu stärken und seine Umsätze weiter zu steigern. Die Herausforderungen der Wasserknappheit bieten nicht nur Risiken, sondern auch Chancen für Unternehmen, die bereit sind, innovative Lösungen zu entwickeln und umzusetzen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Java/AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf

KI Architekt (m/w/d)

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "De.mem expandiert mit innovativen Wassertechnologien in globale Märkte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "De.mem expandiert mit innovativen Wassertechnologien in globale Märkte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »De.mem expandiert mit innovativen Wassertechnologien in globale Märkte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!