DUBLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Rechtsstreit zwischen den HR-Technologie-Giganten Deel und Rippling hat eine neue Wendung genommen, nachdem Deel offiziell die Zustellung von Gerichtsdokumenten in Irland akzeptiert hat.
Der anhaltende Rechtsstreit zwischen den HR-Technologieunternehmen Deel und Rippling hat kürzlich eine entscheidende Entwicklung erfahren. Deel hat sich bereit erklärt, die Zustellung von Gerichtsdokumenten in Irland zu akzeptieren, was wochenlange Unsicherheiten beendet. Zuvor hatten Ripplings Gerichtsvollzieher Schwierigkeiten, die Führungskräfte von Deel zu erreichen, da diese sich in Dubai aufhielten.
Deel-CEO Alex Bouaziz sowie die Anwälte Asif Malik und Andrea David Mieli haben zugestimmt, die Zustellung über die irische Anwaltskanzlei von Deel zu akzeptieren. Dies wurde von einem Sprecher von Deel bestätigt. Bereits am 16. April wurde die US-amerikanische Einheit von Deel, Deel Inc., offiziell in den USA zugestellt, wie aus einer von Rippling eingereichten eidesstattlichen Erklärung hervorgeht.
Rippling hatte zuvor Schwierigkeiten, Bouaziz, Malik und Mieli in Frankreich und Italien zu erreichen. Beispielsweise wurden französische Gerichtsvollzieher beauftragt, Bouaziz an einer Adresse in Paris zuzustellen, trafen jedoch nur auf einen Verwandten, der mitteilte, Bouaziz sei in Dubai. Später erklärte Deel, dass Bouaziz in Israel lebe und nur für einige Tage in Dubai gewesen sei, um das Pessachfest zu feiern.
Deel wies die Anschuldigungen zurück, dass seine Führungskräfte die Zustellung absichtlich vermieden hätten. Ein Sprecher von Deel bezeichnete diese Darstellung als öffentliche Verleumdungstaktik. Malik habe seinen Umzug nach Dubai bereits vor über einem Jahr geplant, lange bevor Ripplings Klage eingereicht wurde. Mieli, der in Italien lebt und arbeitet, sei jederzeit erreichbar gewesen.
Im Zentrum des Rechtsstreits steht Ripplings Behauptung, dass Deel einen ihrer Mitarbeiter in Irland, Keith O’Brien, bestochen habe, um für Deel zu spionieren. O’Brien selbst hat in einer ausführlichen eidesstattlichen Erklärung zugegeben, dass er spioniert habe. Deel hat kürzlich in den USA eine Gegenklage eingereicht, in der es Rippling beschuldigt, ebenfalls einen Insider bei Deel kultiviert zu haben.
Ripplings CEO Parker Conrad äußerte sich auf X, dass Deel den zentralen Vorwurf nicht bestreite, dass Bouaziz persönlich einen Spion angeworben habe, um Ripplings Geschäftsgeheimnisse zu stehlen. Rippling hat auf Anfragen zu einem Kommentar nicht reagiert.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Full Stack AI Engineer / Softwareentwickler / KI-Spezialist mit Homeoffice / in Voll- oder Teilzeit (gn)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2025 (w/m/d)

Pflichtpraktikum: Übertragung von KI-Metriken auf Bayesian Networks für autonome maritime Systeme (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deel akzeptiert offizielle Zustellung im Rechtsstreit mit Rippling" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deel akzeptiert offizielle Zustellung im Rechtsstreit mit Rippling" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deel akzeptiert offizielle Zustellung im Rechtsstreit mit Rippling« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!