PEKING / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das chinesische KI-Sprachmodell DeepSeek hat in der Technologiebranche für Aufsehen gesorgt. Während es für seine Effizienz und Kosteneffektivität gelobt wird, gibt es auch Bedenken hinsichtlich seiner politischen Implikationen und Sicherheitsrisiken.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

DeepSeek, ein neues Sprachmodell aus China, hat die KI-Welt in Aufruhr versetzt. Entwickelt von einem chinesischen Startup, zeigt es, dass nicht immer immense Kapitalmengen und Rechenleistung notwendig sind, um mit den besten Modellen von OpenAI mithalten zu können. Doch trotz seiner Effizienz gibt es Bedenken, dass das Modell aufgrund der Nähe des Unternehmens zur chinesischen Regierung für politische Zwecke missbraucht werden könnte.

Alexander Spier und Wolfgang Stieler, Experten aus der Technologiebranche, haben DeepSeek eingehend getestet. Sie berichten, dass das Modell in der Lage ist, komplexe Texte zu analysieren und präzise Antworten zu liefern. Besonders beeindruckend sind die deutschen Sprachfähigkeiten des Systems, die als überraschend gut beschrieben werden. DeepSeek kann nicht nur Texte zusammenfassen, sondern auch Programmcode schreiben, was es zu einem vielseitigen Werkzeug macht.

Ein bemerkenswerter Aspekt von DeepSeek ist seine Fähigkeit, die Gedankenschritte öffentlich einsehbar zu machen, was die Nachvollziehbarkeit erhöht. Allerdings gibt es klare politische Grenzen: Kritische Fragen werden in der App teilweise vage beantwortet oder verschwinden ganz. Diese Einschränkungen spiegeln die Rücksichtnahme auf chinesische Befindlichkeiten wider, was die Nutzung des Modells in bestimmten Kontexten problematisch machen könnte.

Sicherheitsbedenken sind ein weiterer kritischer Punkt. Mehrere Regierungen haben die Nutzung von DeepSeek auf Behördenrechnern eingeschränkt oder ganz untersagt. Experten warnen, dass das System anfällig für Manipulationen ist, die bei anderen KI-Systemen nicht mehr funktionieren. Es besteht die Gefahr, dass während der Nutzung unbemerkt Zusatzbefehle eingefügt werden, was die Datensicherheit gefährdet.

Trotz dieser Herausforderungen sehen Experten auch Chancen für den KI-Markt. Die Konkurrenz belebt das Geschäft, und die Entwicklung von DeepSeek zeigt, dass neue Möglichkeiten existieren, die nicht immer die größte Hardware oder das meiste Geld erfordern. Besonders in Europa könnte dies zu einer stärkeren Unabhängigkeit von großen US-amerikanischen und chinesischen Unternehmen führen, wenn Open-Source-Entwicklungen gefördert werden.

Abschließend betonen die Experten, dass es wichtig ist, die Risiken im Auge zu behalten und geeignete Regularien zu schaffen, um Missbrauch zu verhindern. Eine schrankenlose Entwicklung könnte zu unerwünschten Konsequenzen führen, weshalb klare Regelungen notwendig sind, um die Vorteile von KI-Technologien sicher und verantwortungsvoll zu nutzen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - DeepSeek: Chinas KI-Modell zwischen Innovation und Risiko - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


DeepSeek: Chinas KI-Modell zwischen Innovation und Risiko
DeepSeek: Chinas KI-Modell zwischen Innovation und Risiko (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "DeepSeek: Chinas KI-Modell zwischen Innovation und Risiko".
Stichwörter AI Artificial Intelligence China DeepSeek Effizienz KI Künstliche Intelligenz Sicherheit Sprachmodell
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DeepSeek: Chinas KI-Modell zwischen Innovation und Risiko" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DeepSeek: Chinas KI-Modell zwischen Innovation und Risiko" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DeepSeek: Chinas KI-Modell zwischen Innovation und Risiko« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    492 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs