REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein kurioser Bug in der Windows-NT-Version von Space Cadet Pinball führte dazu, dass das Spiel auf modernen Multi-Core-Prozessoren mit bis zu 5.000 Frames pro Sekunde lief. Der Fehler, der von Ex-Microsoft-Entwickler Dave Plummer eingeschleust wurde, blieb jahrelang unentdeckt und sorgte für eine erhebliche CPU-Auslastung. Erst mit der Einführung eines Frame-Limiters konnte das Problem behoben werden.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

In den 1990er Jahren war Space Cadet Pinball ein fester Bestandteil der Windows-Betriebssysteme, das von vielen Nutzern als unterhaltsame Ablenkung geschätzt wurde. Doch hinter der scheinbar simplen Fassade des Spiels verbarg sich ein technisches Kuriosum, das erst Jahre später ans Licht kam. Der ehemalige Microsoft-Entwickler Dave Plummer, der maßgeblich an der Portierung des Spiels von DOS auf Windows NT beteiligt war, hatte einen Bug in der Spiel-Engine hinterlassen, der auf modernen Multi-Core-Prozessoren zu einer unerwartet hohen Bildrate führte.

Der Fehler bestand darin, dass Space Cadet Pinball bei Verfügbarkeit einen kompletten Prozessorkern für sich beanspruchte. Während das Spiel ursprünglich mit 60 bis 90 Frames pro Sekunde lief, erreichte es auf neueren Systemen bis zu 5.000 Frames pro Sekunde. Diese extreme Bildrate führte nicht nur zu einer übermäßigen CPU-Auslastung, sondern auch zu einem unnatürlich schnellen Spielablauf, der das Spielerlebnis erheblich beeinträchtigte.

Raymond Chen, ein weiterer Entwickler bei Microsoft, entdeckte schließlich den Fehler und implementierte einen Frame-Limiter, der die Bildrate auf maximal 100 Frames pro Sekunde begrenzte. Diese Maßnahme reduzierte die CPU-Auslastung erheblich und stellte sicher, dass das Spiel auch auf modernen Systemen flüssig und in der vorgesehenen Geschwindigkeit lief. Chen äußerte in einem Interview mit Dave Plummer, dass er besonders stolz darauf sei, den Code so optimiert zu haben, dass Entwickler während des Kompilierens von Pinball spielen konnten.

Der Vorfall verdeutlicht die Herausforderungen, die mit der Entwicklung von Software für sich schnell entwickelnde Hardware verbunden sind. Während der Bug in Space Cadet Pinball auf den ersten Blick harmlos erscheinen mag, zeigt er doch, wie wichtig es ist, Software auf unterschiedlichen Systemkonfigurationen zu testen. Die Einführung von Multi-Core-Prozessoren hat die Art und Weise, wie Software entwickelt und optimiert wird, grundlegend verändert, und Entwickler müssen sicherstellen, dass ihre Anwendungen effizient und ressourcenschonend arbeiten.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Der Bug, der Space Cadet Pinball auf 5.000 fps beschleunigte - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Der Bug, der Space Cadet Pinball auf 5.000 fps beschleunigte
Der Bug, der Space Cadet Pinball auf 5.000 fps beschleunigte (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Der Bug, der Space Cadet Pinball auf 5.000 fps beschleunigte".
Stichwörter Bug CPU Frames Microsoft Pinball Software Windows
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Der Bug, der Space Cadet Pinball auf 5.000 fps beschleunigte" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Der Bug, der Space Cadet Pinball auf 5.000 fps beschleunigte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Der Bug, der Space Cadet Pinball auf 5.000 fps beschleunigte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    876 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs