FRANKFURT / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bedeutenden Schlag gegen die kriminelle Nutzung von Kryptowährungen haben deutsche Behörden 34 Millionen Euro in Kryptowährungen beschlagnahmt, die mit dem eXch-Plattform verbunden sind.
Die deutschen Strafverfolgungsbehörden haben einen bedeutenden Schritt im Kampf gegen die illegale Nutzung von Kryptowährungen unternommen, indem sie 34 Millionen Euro (38 Millionen Dollar) von der Plattform eXch beschlagnahmt haben. Diese Plattform wurde angeblich genutzt, um Gelder zu waschen, die nach dem rekordverdächtigen Hack von Bybit im Wert von 1,4 Milliarden Dollar gestohlen wurden. Die Beschlagnahmung, die am 9. Mai von der Bundeskriminalpolizei (BKA) und der Staatsanwaltschaft Frankfurt bekannt gegeben wurde, umfasste verschiedene Krypto-Assets wie Bitcoin, Ether, Litecoin und Dash.
Die Aktion markiert die drittgrößte Krypto-Beschlagnahmung in der Geschichte des BKA. Neben den Kryptowährungen wurde auch die deutsche Serverinfrastruktur von eXch mit über acht Terabyte an Daten beschlagnahmt und die Plattform geschlossen. Laut BKA handelte es sich bei eXch um einen sogenannten “Swapping”-Dienst, der es Nutzern ermöglichte, verschiedene Krypto-Assets ohne die Implementierung von Anti-Geldwäsche-Maßnahmen (AML) zu tauschen.
eXch war seit 2014 in Betrieb und soll etwa 1,9 Milliarden Dollar an Krypto-Transfers erleichtert haben, von denen einige als “kriminellen Ursprungs” galten, einschließlich der während des Bybit-Hacks gewaschenen Vermögenswerte. Ein Teil der 1,5 Milliarden Dollar, die aus dem Bybit-Krypto-Austausch gestohlen wurden, soll über eXch umgetauscht worden sein. Diese Gelder flossen zwischen Ether und Bitcoin hin und her, wie aus Berichten von TRM Labs hervorgeht.
Zusätzlich zu den Bybit-Geldern war eXch auch in die Geldwäsche von Millionen von Geldern aus anderen Krypto-Diebstählen und Exploits verwickelt, darunter Multisig, FixedFloat und der Diebstahl von 243 Millionen Dollar von Genesis-Gläubigern. Der Krypto-Analyst ZachXBT war einer der ersten, der über die Verbindungen von eXch zur Geldwäsche von 35 Millionen Dollar an gestohlenen Krypto-Assets von Bybit berichtete.
Nach anfänglichem Leugnen der Beteiligung an der Geldwäsche der Bybit-Gelder kündigte eXch schließlich an, den Betrieb bis zum 1. Mai einzustellen. In einem Bitcoin Talk-Beitrag im April erklärte die Plattform, dass sie in einer feindlichen Umgebung, in der sie Ziel von SIGINT (Signals Intelligence) sei, keinen Sinn mehr sehe, weiter zu operieren.
Der leitende Staatsanwalt Benjamin Krause betonte die Bedeutung von Maßnahmen gegen “schnelle und anonyme Möglichkeiten zur Geldwäsche für beliebige Beträge”. Er erklärte, dass das Krypto-Swapping ein wesentlicher Bestandteil der Untergrundwirtschaft sei, der dazu genutzt werde, belastete Gelder aus illegalen Aktivitäten wie Hacking oder dem Handel mit gestohlenen Zahlungskartendaten zu verbergen und den Tätern zur Verfügung zu stellen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Fachinformatiker KI-Testingenieur & High Performance-Computing (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsche Behörden beschlagnahmen 38 Millionen Dollar in Krypto von eXch" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsche Behörden beschlagnahmen 38 Millionen Dollar in Krypto von eXch" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsche Behörden beschlagnahmen 38 Millionen Dollar in Krypto von eXch« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!