KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Deutsche Telekom hat ein neues System vorgestellt, das die veraltete Polizeifunktechnologie modernisieren soll. Mit der Einführung von Mission Critical Services (MCx) wird die Übertragung von Fotos, Videos und Livestreams ermöglicht, was die Effizienz und Sicherheit von Einsatzkräften erheblich steigern könnte. Diese Technologie wird derzeit mit verschiedenen Behörden getestet und soll ab 2026 verfügbar sein.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Die Deutsche Telekom hat in Köln ein innovatives System vorgestellt, das die Kommunikation von Sicherheitsbehörden revolutionieren könnte. Das neue System, bekannt als Mission Critical Services (MCx), ermöglicht die Übertragung von Fotos, Videos und Livestreams, was eine deutliche Verbesserung gegenüber dem bisherigen Tetra-Standard darstellt. Dieser Standard, der aus den 1990er Jahren stammt, ist hauptsächlich auf Sprachübertragung ausgelegt und bietet nur begrenzte Möglichkeiten zur Datenübermittlung.

Die Einführung von MCx könnte die Arbeit von Polizei, Feuerwehr und anderen Sicherheitsorganisationen erheblich erleichtern. Beispielsweise können Einsatzkräfte nun in Echtzeit Bilder und Videos von Einsatzorten an ihre Zentrale übermitteln. Dies ist besonders nützlich in Situationen, in denen schnelle Entscheidungen getroffen werden müssen, wie etwa bei Bränden oder anderen Notfällen. Die Möglichkeit, Drohnenbilder direkt auf Smartphones zu empfangen, könnte die Effizienz und Sicherheit der Einsatzkräfte weiter erhöhen.

Die Telekom ist jedoch nicht der einzige Akteur auf diesem Gebiet. Auch andere Mobilfunkanbieter wie O2 und Vodafone arbeiten an ähnlichen Lösungen, um den veralteten Polizeifunk zu modernisieren. Diese Konkurrenz könnte den Innovationsdruck erhöhen und zu schnelleren Fortschritten in der Technologie führen. Experten sehen in der Digitalisierung der Sicherheitskommunikation einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der öffentlichen Sicherheit.

Die Umstellung auf das neue System wird jedoch nicht ohne Herausforderungen sein. Sicherheitsaspekte wie Abhörsicherheit und Datenschutz müssen gewährleistet werden, um das Vertrauen der Behörden in die neue Technologie zu gewinnen. Die Telekom plant, das System bis 2026 auf den Markt zu bringen, nachdem es in Zusammenarbeit mit verschiedenen Behörden getestet wurde. Diese Tests sollen sicherstellen, dass die Technologie den hohen Anforderungen der Sicherheitsbehörden gerecht wird.

Insgesamt könnte die Einführung von MCx einen bedeutenden Fortschritt in der Kommunikationstechnologie für Sicherheitsbehörden darstellen. Die Möglichkeit, umfangreiche Daten in Echtzeit zu übertragen, könnte die Reaktionszeiten verkürzen und die Effizienz der Einsatzkräfte erhöhen. Dies könnte letztlich zu einer sichereren und besser vernetzten Gesellschaft führen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Deutsche Telekom treibt Modernisierung des Polizeifunks voran - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Deutsche Telekom treibt Modernisierung des Polizeifunks voran
Deutsche Telekom treibt Modernisierung des Polizeifunks voran (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Deutsche Telekom treibt Modernisierung des Polizeifunks voran".
Stichwörter Deutsche Telekom Digitale Kommunikation Mission Critical Services Polizeifunk Sicherheitsbehörden Tetra
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Wirtschafts- und Finanztermine bis Ende September 2025

Vorheriger Artikel

Jair Bolsonaro wegen versuchten Staatsstreichs verurteilt


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsche Telekom treibt Modernisierung des Polizeifunks voran" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsche Telekom treibt Modernisierung des Polizeifunks voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsche Telekom treibt Modernisierung des Polizeifunks voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    464 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs