MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Zollpolitik der USA unter der Führung von Donald Trump hat weitreichende Auswirkungen auf die Investitionsentscheidungen deutscher Unternehmen.
Die jüngste Zollpolitik der USA unter der Führung von Donald Trump hat weitreichende Auswirkungen auf die Investitionsentscheidungen deutscher Unternehmen. Laut einer Umfrage des Münchner Ifo-Instituts unter 1500 Betrieben rechnet jedes dritte deutsche Industrieunternehmen mit einem Bedeutungsverlust des US-Marktes. Diese Entwicklung zwingt viele Firmen dazu, ihre globalen Handelsstrategien neu zu bewerten und Investitionen neu auszurichten. Besonders betroffen sind exportstarke Branchen wie der Maschinenbau und die Metallerzeugung, die unter den eingeführten Zöllen leiden. Selbst Unternehmen mit Standorten in den USA spüren die negativen Auswirkungen, was zu einer Verschiebung oder Streichung von Investitionsprojekten führt. Fast 30 Prozent der Unternehmen mit Investitionsplänen in den USA haben Projekte verschoben, während 15 Prozent sie ganz gestrichen haben. Auch in Deutschland stocken Investitionen aufgrund der Zollpolitik, wobei 21 Prozent der Unternehmen Projekte verschieben und acht Prozent Investitionen streichen. Diese Unsicherheiten führen dazu, dass deutsche Firmen verstärkt auf den EU-Binnenmarkt und den indischen Markt blicken, wo sie wachsende Absatzchancen sehen. Der chinesische Markt wird hingegen unterschiedlich bewertet, wobei einige Unternehmen eine abnehmende, andere eine zunehmende Bedeutung erwarten. Die EU wird aufgefordert, Handelsabkommen wie das Mercosur-Abkommen zügig zu ratifizieren, um den Zugang zu neuen Märkten zu erleichtern und den Wettbewerbsdruck auf die deutsche Industrie zu mindern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Projektleiter (m/w/d) im Bereich Chatbots und KI

AI Consultant (d/m/w)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsche Unternehmen überdenken US-Investitionen wegen Trumps Zollpolitik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsche Unternehmen überdenken US-Investitionen wegen Trumps Zollpolitik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsche Unternehmen überdenken US-Investitionen wegen Trumps Zollpolitik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!