HAIGER / LONDON (IT BOLTWISE) – Die bevorstehende Veranstaltung ‘Industry Re:Think 2025’ in Haiger verspricht, ein bedeutender Meilenstein für die Automobil- und Zulieferindustrie zu werden. Unternehmen und Startups erhalten die Möglichkeit, sich über die neuesten technologischen Entwicklungen und nachhaltigen Produktionsansätze auszutauschen.

Die Veranstaltung ‘Industry Re:Think 2025’, die am 24. September 2025 in der Genusswerkstatt Haiger stattfindet, bietet eine Plattform für Unternehmen aus der Automobil- und Zulieferindustrie sowie für Startups, um sich über die Transformation der Industrie auszutauschen. Im Mittelpunkt stehen die Fragen, wie sich Unternehmen erfolgreich transformieren können und welche Rolle Startups und neue Technologien dabei spielen.
Für Unternehmen, die sich inmitten der tiefgreifenden Transformation der Industrie befinden, bietet die Veranstaltung eine ideale Gelegenheit, sich über innovative Technologien, resiliente Geschäftsmodelle und nachhaltige Produktionsansätze zu informieren. Sie erhalten praxisnahe Anregungen für die eigene strategische Weiterentwicklung und können direkte Kontakte zu jungen Technologieanbietern und regionalen Netzwerken knüpfen.
Startups profitieren ebenfalls von der Veranstaltung, indem sie ihre Technologien und Lösungen im Rahmen von Pitches einem branchenspezifischen Fachpublikum vorstellen können. Dies umfasst potenzielle Pilotkunden, Partnerunternehmen und Industrieentscheider. Gleichzeitig erhalten sie Zugang zu regionalen Netzwerken, die Kooperationen, Förderprojekte und Skalierungsmöglichkeiten aktiv unterstützen.
Organisiert wird die Veranstaltung von den Transformationsnetzwerken ATLAS Südwestfalen, dem TraForce-Netzwerk Altenkirchen/Westerwald und dem TeamMit-Netzwerk Mittelhessen. Eingeladen sind Unternehmen, Startups und Interessierte, die sich über aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und zukünftige Geschäftsmodelle im industriellen Umfeld informieren und austauschen möchten.
Das Programm umfasst unter anderem Startup-Pitches von jungen Unternehmen mit Lösungen für KI-gestützte Qualitätskontrolle, nachhaltige Oberflächenbearbeitung und smarte Beschichtungen. Ein interaktiver Workshop zur Entwicklung resilienter Geschäftsmodelle außerhalb klassischer Automotive-Abhängigkeiten sowie Impulsvorträge und Networking mit Wirtschaftsakteuren aus drei Regionen runden das Angebot ab.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei und wird über eine Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen des Programms ‘Transformationsnetzwerke der Automobilindustrie’ finanziert. Interessierte können sich unter dem Titel ‘INDUSTRY RE:THINK – ZUKUNFT DER FERTIGUNG’ anmelden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

KI Manager Technologie (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

KI Architekt (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Zukunft der Fertigung: Mittelstand und Startups gestalten gemeinsam" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Zukunft der Fertigung: Mittelstand und Startups gestalten gemeinsam" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Zukunft der Fertigung: Mittelstand und Startups gestalten gemeinsam« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!