FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Deutsche Buchpreis 2023 hat mit der Bekanntgabe der Longlist eine neue Phase erreicht. Diese prestigeträchtige Auszeichnung im Bereich der deutschsprachigen Literatur zieht erneut die Aufmerksamkeit der literarischen Welt auf sich.

Der Deutsche Buchpreis ist eine der bedeutendsten Ehrungen für literarische Werke im deutschsprachigen Raum. Jedes Jahr fiebern Autoren, Verlage und Literaturbegeisterte der Bekanntgabe der Longlist entgegen, die den Auftakt zu einem spannenden Wettbewerb bildet. In diesem Jahr wurden 200 Romane von 124 Verlagen eingereicht, was das ungebrochene Interesse an dieser Auszeichnung unterstreicht.
Die Jury hat die schwierige Aufgabe, aus dieser Vielzahl von Einsendungen 20 Titel auszuwählen, die auf der Longlist stehen. Diese Liste wird bis zum 16. September auf sechs herausragende Werke reduziert, die die Shortlist bilden. Die Spannung steigt weiter, denn am 13. Oktober wird der Gewinner im Rahmen der Eröffnung der Frankfurter Buchmesse bekanntgegeben.
Das Preisgeld von insgesamt 37.500 Euro verleiht dem Wettbewerb zusätzliche Attraktivität. Der Hauptpreis beträgt 25.000 Euro, während die Autoren der Shortlist mit je 2.500 Euro gewürdigt werden. Diese finanzielle Anerkennung ist nicht nur ein Anreiz für die Autoren, sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung für ihre literarische Arbeit.
Im vergangenen Jahr ging der begehrte Preis an Martina Hefter für ihren Roman “Hey guten Morgen, wie geht es dir?”. Diese Auszeichnung setzte ein Zeichen der literarischen Exzellenz und zeigt, wie vielfältig und innovativ die deutschsprachige Literaturlandschaft ist. Die diesjährige Longlist verspricht erneut eine spannende Auswahl an Werken, die die Vielfalt und Kreativität der Autoren widerspiegeln.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

AI Manager*in (Digitale Transformation & Innovation)

Studentische Hilfskraft (gn*) KI-Forschungsprojekt – Augenheilkunde

Senior IT-Consultant KI-Systeme (all genders)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutscher Buchpreis 2023: Die Spannung steigt mit der Longlist" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutscher Buchpreis 2023: Die Spannung steigt mit der Longlist" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutscher Buchpreis 2023: Die Spannung steigt mit der Longlist« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!