BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das Berliner KI-Startup n8n hat seinen Unternehmenswert seit März verachtfacht und zählt nun zu den wertvollsten Startups Deutschlands. Mit einer Bewertung von 2,5 Milliarden Dollar zieht n8n die Aufmerksamkeit von Investoren auf sich, die verstärkt in Künstliche Intelligenz investieren. Die Plattform von n8n ermöglicht die Automatisierung von Arbeitsprozessen ohne komplizierte Programmierung und wird bereits von namhaften Unternehmen genutzt.

In der dynamischen Welt der Startups hat das Berliner Unternehmen n8n einen bemerkenswerten Aufstieg erlebt. Innerhalb weniger Monate hat sich der Unternehmenswert auf 2,5 Milliarden Dollar verachtfacht, was n8n zu einem der wertvollsten Startups in Deutschland macht. Diese Entwicklung spiegelt den wachsenden Trend wider, dass Investoren zunehmend in Künstliche Intelligenz (KI) investieren, um von deren Potenzial zu profitieren.
n8n bietet eine Plattform, die es Unternehmen ermöglicht, Arbeitsprozesse zu automatisieren, ohne dass komplizierte Programmierkenntnisse erforderlich sind. Diese Lösung hat sich als äußerst attraktiv erwiesen, da sie Unternehmen Zeit und Kosten spart. Zu den Nutzern der Plattform zählen bekannte Namen wie Delivery Hero und Stepstone. Der wiederkehrende Jahresumsatz (ARR) von n8n ist auf rund 40 Millionen Dollar gestiegen, was die erfolgreiche Neuausrichtung des Unternehmens im Jahr 2022 unterstreicht.
Der Erfolg von n8n ist Teil eines größeren Trends in Deutschland, wo die Anzahl der sogenannten Einhörner, also Startups mit einer Bewertung von über einer Milliarde Dollar, seit 2020 stark zugenommen hat. Besonders Unternehmen aus den Bereichen Künstliche Intelligenz und Rüstung ziehen derzeit erhebliche Investitionen an. Dies zeigt sich auch in der Tatsache, dass 74 Prozent der Startups mit KI-Integration leichter Investoren finden.
Allerdings gibt es auch Herausforderungen. Der Digitalverband Bitkom warnt vor einer möglichen Innovationsvollbremsung in Deutschland, ausgelöst durch regulatorische Unsicherheiten und fehlende Standards. Um international wettbewerbsfähig zu bleiben, fordert Bitkom klare Rahmenbedingungen und einen besseren Zugang zu Rechenkapazitäten. Ziel ist es, europäische KI-Startups zu stärken und die Wertschöpfung am Standort zu halten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Staff Product Analyst - Agentic AI Tracking

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

Duales Studium (B.Sc.) – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutsches KI-Startup n8n erreicht Milliardenbewertung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutsches KI-Startup n8n erreicht Milliardenbewertung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutsches KI-Startup n8n erreicht Milliardenbewertung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!