NEU-DELHI / LONDON (IT BOLTWISE) – Deutschland und Indien planen, ihre wirtschaftliche Zusammenarbeit zu intensivieren, um den Herausforderungen der globalen Handelspolitik zu begegnen. Beide Länder sehen großes Potenzial in einer verstärkten Kooperation, insbesondere im Hinblick auf ein geplantes Freihandelsabkommen zwischen der EU und Indien. Ziel ist es, den bilateralen Handel zu verdoppeln und die wirtschaftlichen Beziehungen zu stärken.

Deutschland und Indien haben beschlossen, ihre wirtschaftliche Zusammenarbeit zu intensivieren, um den Herausforderungen der globalen Handelspolitik, insbesondere der aggressiven Zoll- und Handelspolitik der USA, besser begegnen zu können. Diese Entscheidung wurde bei einem Treffen zwischen dem deutschen Außenminister Johann Wadephul und seinem indischen Amtskollegen Subrahmanyam Jaishankar in Neu-Delhi getroffen.
Indien, als aufstrebende Wirtschaftsmacht und bevölkerungsreichstes Land der Erde, spielt eine geostrategisch wichtige Rolle. Beide Länder sehen in einer verstärkten Zusammenarbeit große wirtschaftliche Vorteile. Wadephul betonte, dass Deutschland und Indien viel zu gewinnen hätten, wenn sie ihre wirtschaftlichen Beziehungen ausbauen.
Ein zentrales Ziel der Zusammenarbeit ist die Verdopplung des bilateralen Handelsvolumens. Hierbei soll auch das geplante Freihandelsabkommen zwischen der EU und Indien eine entscheidende Rolle spielen. Beide Minister äußerten die Hoffnung, dass dieses Abkommen die wirtschaftlichen Beziehungen weiter stärken wird.
Die Intensivierung der Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Indien könnte auch als Antwort auf die protektionistischen Tendenzen in der globalen Handelspolitik gesehen werden. Durch eine engere wirtschaftliche Verflechtung könnten beide Länder ihre Positionen auf dem internationalen Markt stärken und unabhängiger von den Schwankungen der globalen Handelsströme werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant*in CGI & AI-Driven Content Production (Pflicht-Praktikum)

Presales Solutions Architect (gn) Microsoft AI-Services

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Deutschland und Indien intensivieren wirtschaftliche Zusammenarbeit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Deutschland und Indien intensivieren wirtschaftliche Zusammenarbeit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Deutschland und Indien intensivieren wirtschaftliche Zusammenarbeit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!