KÖLN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die DEUTZ AG, ein führender Hersteller von Antriebssystemen, hat sich an einer Finanzierungsrunde für das Verteidigungs-Startup Arx Robotics beteiligt. Diese Investition unterstreicht DEUTZ’ Engagement in der Entwicklung alternativer Antriebslösungen, insbesondere im Bereich der Wasserstofftechnologie.

Die DEUTZ AG, bekannt für ihre innovativen Antriebssysteme, hat kürzlich eine bedeutende Investition in das Verteidigungs-Startup Arx Robotics getätigt. Diese strategische Beteiligung ist Teil der Bemühungen von DEUTZ, ihre Position im Bereich der alternativen Antriebstechnologien zu stärken. Arx Robotics, ein aufstrebendes Unternehmen im Verteidigungssektor, entwickelt fortschrittliche Robotiklösungen, die sowohl im zivilen als auch im militärischen Bereich Anwendung finden.
DEUTZ, mit Sitz in Köln, ist seit langem ein Pionier in der Entwicklung von Antriebssystemen für Off-Highway-Anwendungen. Das Unternehmen gliedert seine Aktivitäten in zwei Hauptbereiche: Classic und Green. Während der Classic-Bereich sich auf die traditionellen Diesel- und Gasmotoren konzentriert, widmet sich der Green-Bereich der Erforschung und Entwicklung neuer, umweltfreundlicher Antriebslösungen. Hierbei spielt die Wasserstofftechnologie eine zentrale Rolle, die als vielversprechende Alternative zu fossilen Brennstoffen gilt.
Die Investition in Arx Robotics ist ein weiterer Schritt von DEUTZ, um sich im Bereich der nachhaltigen Technologien zu etablieren. Arx Robotics entwickelt unter anderem mobile Schnellladestationen und Batteriemanagementsysteme, die perfekt in das Portfolio von DEUTZ passen. Diese Technologien sind nicht nur für die Automobilindustrie von Interesse, sondern auch für Anwendungen in der Landwirtschaft, im Bauwesen und im Materialtransport.
Mit dieser strategischen Partnerschaft erhofft sich DEUTZ, seine Marktposition zu stärken und neue Geschäftsfelder zu erschließen. Die Kombination aus traditioneller Antriebstechnologie und innovativen Lösungen wie Wasserstoffantrieben bietet ein enormes Potenzial für zukünftiges Wachstum. Experten sehen in der Zusammenarbeit mit Arx Robotics eine Möglichkeit, die Entwicklung von umweltfreundlichen Technologien weiter voranzutreiben und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit von DEUTZ auf dem globalen Markt zu erhöhen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik - Künstliche Intelligenz (M.Sc.) 2026

Managing Consultant Azure AI Services (all genders)

AI Solutions Engineer (all genders)

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "DEUTZ investiert in Verteidigungs-Startup Arx Robotics" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "DEUTZ investiert in Verteidigungs-Startup Arx Robotics" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »DEUTZ investiert in Verteidigungs-Startup Arx Robotics« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!