LONDON (IT BOLTWISE) – In der Welt der Kryptowährungen vollzieht sich ein bemerkenswerter Wandel: Immer mehr Trader wenden sich von zentralisierten Börsen ab und bevorzugen dezentrale Alternativen. Diese Entwicklung spiegelt sich in einem neuen Höchststand des DEX-zu-CEX-Verhältnisses wider, wie aus aktuellen Branchenberichten hervorgeht.
In den letzten Jahren hat sich die Landschaft der Kryptowährungsbörsen erheblich verändert. Trader ziehen zunehmend dezentrale Börsen (DEXs) den zentralisierten Börsen (CEXs) vor. Diese Verschiebung wird durch einen signifikanten Anstieg des DEX-zu-CEX-Verhältnisses verdeutlicht, das im zweiten Quartal 2025 einen neuen Höchststand erreicht hat. Laut einem Bericht von Branchenexperten stieg das Spot-Handelsvolumen auf DEXs im Vergleich zum Vorquartal um mindestens 25 %, während das Volumen auf CEXs um fast 28 % zurückging.
Obwohl das Verhältnis zugunsten der DEXs steigt, bleibt der Marktanteil der zentralisierten Börsen weiterhin dominant. Die zehn führenden dezentralen Handelsplattformen verzeichneten im zweiten Quartal ein Volumen von 877 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 3,9 Billionen US-Dollar auf CEXs. Diese Zahlen verdeutlichen, dass DEXs trotz ihres Wachstums noch einen langen Weg vor sich haben, um mit den etablierten zentralisierten Plattformen gleichzuziehen.
PancakeSwap, eine auf der Binance Smart Chain (BSC) aufgebaute DEX, hat sich als größter Gewinner erwiesen. Ihr Handelsvolumen stieg im zweiten Quartal um beeindruckende 539 % auf 392,6 Milliarden US-Dollar. Diese Entwicklung macht PancakeSwap zur weltweit größten DEX, die im zweiten Quartal 45 % aller Trades ausmachte. Der Erfolg von PancakeSwap wird teilweise auf die Einführung von Binance Alpha im Mai zurückgeführt, das den Handel über PancakeSwap leitet.
Die Popularität von DEXs wird auch durch den Anstieg des Handelsvolumens von Perpetual Futures (Perp) unterstrichen. Diese Märkte ermöglichen es Händlern, auf Preisbewegungen zu spekulieren, ohne die zugrunde liegenden Vermögenswerte zu besitzen. Laut Daten von Branchenanalysten erreichte das Perp-Handelsvolumen auf DEXs im zweiten Quartal einen neuen Höchststand von 898 Milliarden US-Dollar.
Innerhalb der Perp-Märkte hat Hyperliquid, eine dezentrale Perpetual Exchange, die auf einer eigenen Layer-1-Blockchain aufgebaut ist, ihre Dominanz weiter ausgebaut. Sie verzeichnete ein Handelsvolumen von 653 Milliarden US-Dollar und hält einen Marktanteil von 73 %. Im Gegensatz dazu verzeichnete dYdX, einst eine beliebte Perp-DEX, einen Rückgang des Volumens auf durchschnittlich 5,3 Milliarden US-Dollar pro Monat.
Während die Derivatemärkte auf DEXs neue Höchststände erreichten, zeigten die zentralisierten Alternativen eine schwächere Performance. CEXs verzeichneten einen leichten Rückgang des Derivatehandels um 3,6 % im Quartalsvergleich. Diese Entwicklungen deuten darauf hin, dass die Zukunft des Kryptohandels zunehmend dezentralisiert sein könnte, da Trader nach mehr Autonomie und Sicherheit suchen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Senior AI / Data Science Engineer (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Anwendungsberater KI m/w/d

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Dezentralisierte Börsen gewinnen an Bedeutung: Trader fliehen vor Zentralisierung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Dezentralisierte Börsen gewinnen an Bedeutung: Trader fliehen vor Zentralisierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Dezentralisierte Börsen gewinnen an Bedeutung: Trader fliehen vor Zentralisierung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!