LONDON (IT BOLTWISE) – Der Mitbegründer von Binance, Changpeng Zhao, hat einen innovativen Vorschlag zur Schaffung von Dark Pool Perpetual Swap dezentralen Börsen (DEXs) gemacht, um Marktmanipulationen zu verhindern.
Changpeng Zhao, bekannt als CZ und Mitbegründer von Binance, hat kürzlich die Idee geäußert, Dark Pool Perpetual Swap dezentrale Börsen (DEXs) zu entwickeln, um Marktmanipulationen zu bekämpfen. In einem Beitrag auf der Plattform X vom 1. Juni äußerte Zhao seine Verwunderung darüber, dass auf DEXs alle Aufträge in Echtzeit sichtbar sind, was insbesondere bei Perpetual DEXs mit Liquidationen problematisch sei.
Zhao erklärte, dass bei großen Kaufaufträgen, wie etwa einem Kauf von Kryptowährungen im Wert von einer Milliarde Dollar, es unerwünscht sei, dass andere Marktteilnehmer den Auftrag vor dessen Abschluss sehen. Dies soll Front-Running und Angriffe durch MEV-Bots verhindern, die zu erhöhter Slippage, schlechteren Preisen und höheren Kosten führen können.
Seine Kommentare folgten auf die Liquidation von Bitcoin-Long-Positionen im Wert von fast 100 Millionen Dollar auf der Plattform Hyperliquid, die einem Trader namens James Wynn zugeschrieben wurden. Dieses Ereignis löste Spekulationen aus, dass einige Nutzer koordiniert vorgegangen seien, um Wynns Liquidation zu erzwingen.
Zhao wies darauf hin, dass große Händler im traditionellen Finanzwesen Dark Pools nutzen, die oft zehnmal größer sind als traditionelle, transparente Pools. Dark Pools sind private Handelsplätze, auf denen große Aufträge verborgen bleiben, bis sie ausgeführt sind. Dies verhindert Front-Running, Slippage und MEV-Angriffe, indem die Größe, der Preis und die Absicht der Aufträge verschleiert werden.
Die Implementierung dezentraler Dark Pools erfordert jedoch komplexe Systeme wie Zero-Knowledge-Proofs (ZK-Proofs) oder verzögerte Abwicklungsmechanismen. Maria Carola, CEO der Instant-Exchange StealthEX, erklärte gegenüber Cointelegraph, dass die größte Herausforderung bei der Entwicklung eines Dark Pool-ähnlichen Perp DEX darin besteht, sowohl Privatsphäre als auch Überprüfbarkeit zu gewährleisten.
Zhao betonte, dass Privatsphäre besonders in Derivatemärkten wichtig sei, da die öffentliche Sichtbarkeit von Liquidationsniveaus große Händler anfällig für koordinierte Angriffe mache, die zu vorzeitigen Liquidationen führen könnten. Er räumte jedoch ein, dass es auch Gegenargumente zu solchen Designs gibt, da die zusätzliche Transparenz es Marktteilnehmern ermöglichen könnte, große Aufträge zu absorbieren.
Abschließend ermutigte Zhao Entwickler, eine On-Chain Dark Pool dezentrale Börse mit Perpetual Swaps zu starten. Dies könnte entweder durch das Verbergen des Orderbuchs oder durch das spätere Anzeigen von Einzahlungen in Smart Contracts erreicht werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Vorschlag für Dark Pool DEXs zur Vermeidung von Marktmanipulationen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Vorschlag für Dark Pool DEXs zur Vermeidung von Marktmanipulationen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Vorschlag für Dark Pool DEXs zur Vermeidung von Marktmanipulationen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!