LONDON (IT BOLTWISE) – Die aktuelle achte Saison von Diablo 4, dem beliebten Action-Rollenspiel von Blizzard, wird kürzer ausfallen als bisherige Seasons. Dies wurde von den Entwicklern bereits bestätigt, doch ein konkretes Enddatum blieb bislang unklar. Nun gibt es jedoch einen eindeutigen Hinweis auf den Start der neunten Saison.
Die Entwickler von Diablo 4 haben angekündigt, dass die achte Saison des Spiels kürzer ausfallen wird als die vorherigen. Obwohl das genaue Enddatum der aktuellen Saison noch nicht offiziell bekannt gegeben wurde, gibt es nun einen klaren Hinweis auf den Beginn der nächsten Saison. Ein Ingame-Counter im Battle Pass von Saison 8 zeigt, dass das kostenlose Reliquiar ‘Belials Wiederkunft’ noch für 35 Tage verfügbar ist, was auf ein Ablaufdatum am 30. Juni 2025 hindeutet.
Diese Information legt nahe, dass die neunte Saison direkt im Anschluss, am 1. Juli 2025, starten könnte. Diese Annahme steht im Einklang mit den bisherigen zeitlichen Abfolgen der Seasons und den Aussagen der Entwickler, dass die nächste Saison im Juli 2025 beginnen soll. Die kürzere Dauer der aktuellen Saison könnte mit der Kritik der Fans am Battle Pass zusammenhängen, obwohl dies nicht bestätigt wurde.
Adam Fletcher, der Community Director von Blizzard, hat bereits angekündigt, dass mit der neunten Saison der gewohnte saisonale Rhythmus wieder aufgenommen wird. Dies könnte bedeuten, dass zukünftige Seasons wieder die übliche Länge haben werden, was viele Spieler begrüßen dürften. Die Anpassung der Saisonlänge könnte eine Reaktion auf das Feedback der Community sein, die sich möglicherweise mehr Abwechslung und kürzere Wartezeiten zwischen den Seasons wünscht.
Die Entscheidung, die achte Saison zu verkürzen, könnte auch strategische Gründe haben. Möglicherweise möchte Blizzard die Spielerbasis aktiv halten und das Interesse an neuen Inhalten steigern. Eine kürzere Saison könnte dazu beitragen, die Spielerbindung zu erhöhen und die Community stärker in das Spielgeschehen einzubinden.
In der Vergangenheit hat Blizzard bereits mehrfach auf das Feedback der Community reagiert und Anpassungen vorgenommen, um das Spielerlebnis zu verbessern. Die Rückkehr zum gewohnten Rhythmus könnte ein Zeichen dafür sein, dass Blizzard die Wünsche der Spieler ernst nimmt und bereit ist, das Spiel entsprechend anzupassen.
Es bleibt abzuwarten, wie die Community auf die kürzere Saison reagieren wird und ob die geplanten Änderungen den gewünschten Effekt erzielen. Die kommenden Monate werden zeigen, ob Blizzard mit dieser Strategie erfolgreich sein wird und ob die Spieler die Anpassungen positiv aufnehmen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Prozessmanager KI (m/w/d)

Teamleiter Analytics & AI (m/w/d)

AI Prompt Evaluators with Hebrew | On-site in Essen (m/w/d)

Senior Manager Service Automatisierung und KI (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Diablo 4: Kürzere Season 8 und Rückkehr zum alten Rhythmus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Diablo 4: Kürzere Season 8 und Rückkehr zum alten Rhythmus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Diablo 4: Kürzere Season 8 und Rückkehr zum alten Rhythmus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!