MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Welt, in der Schulden allgegenwärtig sind, zeigt die jüngste Partnerschaft zwischen DoorDash und Klarna, wie tief verwurzelt die Kreditkultur in den USA ist.

Die jüngste Ankündigung von DoorDash, einem führenden Anbieter im Bereich der Gig-Economy-Lieferdienste, in Zusammenarbeit mit Klarna, einem Finanzdienstleister, die Möglichkeit zu bieten, Essenslieferungen auf Kredit zu kaufen, wirft ein Schlaglicht auf die zunehmende Verschuldungskultur in den USA. Diese Entwicklung, die es den Verbrauchern ermöglicht, eine Pizza zu finanzieren, verdeutlicht die allgegenwärtige Präsenz von Schulden im Alltag der Amerikaner.
Während es früher üblich war, größere Anschaffungen wie Autos oder Häuser auf Kredit zu kaufen, hat sich diese Praxis nun auf alltägliche Konsumgüter ausgeweitet. Dies erinnert an dystopische Filme, in denen Menschen extreme Maßnahmen ergreifen, um ihren Schulden zu entkommen. Die Realität zeigt, dass viele Amerikaner bereits mit der Rückzahlung von Schulden aus dem Vorjahr kämpfen, insbesondere nach den Feiertagen.
Ein Bericht aus dem Jahr 2024 zeigte, dass fast die Hälfte der Amerikaner noch Schulden aus dem Vorjahr abbezahlt. Laut Tedd Rossman, einem Analysten bei Bankrate, haben sechs von zehn Menschen mit Kreditkartenschulden diese bereits seit mindestens einem Jahr. Diese Zahlen sind ein deutlicher Hinweis darauf, dass die Verschuldung in der amerikanischen Gesellschaft tief verwurzelt ist.
Es wäre einfach, die Schuld an dieser Situation den Individuen zuzuschreiben, die angeblich nicht in der Lage sind, verantwortungsvoll mit ihren Finanzen umzugehen. Doch die Realität ist komplexer. Die Gesellschaft selbst fördert den Konsum auf Kredit, sei es durch die hohen Studiengebühren, die als Investition verkauft werden, oder durch die allgegenwärtige Werbung für Kreditkarten im Fernsehen.
Gleichzeitig gibt es jedoch auch eine Gegenbewegung. Finanzexperten wie Dave Ramsey gewinnen an Popularität, indem sie eine Philosophie der Schuldenfreiheit predigen. Auch in der Politik gibt es Bestrebungen, die Zinsen für Kreditkarten zu begrenzen, obwohl solche Gesetzesvorhaben im Kongress auf Widerstand stoßen.
Die Partnerschaft zwischen DoorDash und Klarna mag absurd erscheinen, doch sie ist ein Symptom einer größeren Problematik. Die amerikanische Gesellschaft scheint ihre Bürger dazu zu ermutigen, sich in einem persönlichen Schuldengefängnis zu verfangen. Dennoch besteht Hoffnung auf einen Ausweg, wenn sich die Einstellung zu Schulden ändert und alternative Finanzstrategien an Bedeutung gewinnen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

KI- und Innovationsmanager/in (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die düstere Schuldenkultur Amerikas: Finanzierung von Pizza und mehr" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die düstere Schuldenkultur Amerikas: Finanzierung von Pizza und mehr" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die düstere Schuldenkultur Amerikas: Finanzierung von Pizza und mehr« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!