LONDON (IT BOLTWISE) – Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) stellt die Gesellschaft vor neue ethische Herausforderungen. Während Maschinen immer menschlicher wirken, bleibt die Frage, ob sie auch moralische Verantwortung tragen können.
Die Unterscheidung zwischen menschlicher und künstlicher Intelligenz wird zunehmend schwieriger, da KI-Systeme wie ChatGPT und Meta AI immer empathischer und emotionaler auf ihre Nutzer reagieren. Diese Entwicklungen werfen die Frage auf, ob Maschinen in der Lage sind, moralische Verantwortung zu übernehmen, ähnlich wie Menschen es tun. Die Philosophie sieht sich mit neuen Fragen konfrontiert, die im Kontext des KI-Zeitalters beantwortet werden müssen.
Ein zentraler Aspekt der Diskussion ist die Fähigkeit von Maschinen, Verantwortung für ihr Verhalten zu übernehmen. Während Menschen als verantwortungsfähige Wesen gelten, stellt sich die Frage, ob dies auch für künstliche Systeme gilt. Der praktische Philosoph Bert Heinrichs betont, dass die Verantwortung ein wesentlicher Unterschied zwischen Mensch und Maschine ist. Diese Unterscheidung ist entscheidend, um die ethischen Grenzen der KI-Nutzung zu definieren.
In der Medizin zeigt sich das Potenzial der KI besonders deutlich. Systeme, die in der Lage sind, Krankheiten wie Tumoren zu diagnostizieren, eröffnen neue Möglichkeiten, werfen jedoch auch Fragen zur Verantwortung auf. Wer trägt die Verantwortung für die Entscheidungen, die ein KI-System trifft? Diese Fragen sind nicht nur theoretischer Natur, sondern haben praktische Auswirkungen auf die Art und Weise, wie medizinische Behandlungen in Zukunft durchgeführt werden könnten.
Prof. Bert Heinrichs, der an der Universität Bonn Ethik lehrt und die Arbeitsgruppe „Neuroethik und Ethik der KI“ am Forschungszentrum Jülich leitet, untersucht diese Fragen aus ethischer Perspektive. Er diskutiert mit Johannes Schmidt von detektor.fm über das Verantwortungsbewusstsein von Mensch und Maschine und die Unterschiede, die es zu beachten gilt. Diese Diskussionen sind entscheidend, um die Rolle der KI in der modernen Gesellschaft zu verstehen und zu gestalten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Developer (m/w/d) - Künstliche Intelligenz - remote

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B

Projektmanager (m/w/d) Normung Künstliche Intelligenz

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die ethische Verantwortung von KI in der modernen Gesellschaft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die ethische Verantwortung von KI in der modernen Gesellschaft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die ethische Verantwortung von KI in der modernen Gesellschaft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!