CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple steht vor einer Herausforderung: Die neue iPhone-17-Serie zeigt bereits kurz nach Markteinführung Kratzer, die Kunden verärgern. Der Technologieriese hat jedoch schnell reagiert und Maßnahmen ergriffen, um das Problem in den Griff zu bekommen.

Apple sieht sich mit einem unerwarteten Problem konfrontiert: Die kürzlich eingeführte iPhone-17-Serie weist bereits in den Verkaufsstellen Kratzer auf, die Kunden verärgern. Diese Kratzer, die sowohl auf den neuen Geräten als auch auf älteren iPhone-16-Modellen zu finden sind, haben zu einem sogenannten Kratzer-Gate geführt. Apple hat schnell reagiert und erklärt, dass die Abnutzungen durch abgenutzte Magsafe-Ständer verursacht wurden, die in den Apple-Stores verwendet werden.
Um das Problem zu lösen, hat Apple begonnen, Schutzringe aus Silikon auf den Magsafe-Ständern zu installieren. Diese Maßnahme soll verhindern, dass die Metallringe der Ständer beim Abnehmen der iPhones Kratzer verursachen. Diese Lösung ist jedoch nur für zukünftige Geräte wirksam, bereits zerkratzte Modelle profitieren nicht davon. Zusätzlich wurden die Mitarbeiter in den Stores angewiesen, die Rückseiten der Vorführgeräte regelmäßig mit einer Mischung aus Salz und Wasser zu reinigen, um Materialablagerungen zu entfernen.
Die Reaktion von Apple zeigt, wie wichtig es ist, schnell auf Kundenfeedback zu reagieren und innovative Lösungen zu finden. Der Einsatz von Salzlösungen zur Reinigung mag ungewöhnlich erscheinen, hat sich jedoch als effektiv erwiesen, wie Berichte von 9to5mac bestätigen. Diese Maßnahmen unterstreichen Apples Engagement, die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten und die Qualität ihrer Produkte zu sichern.
Trotz der Kratzerproblematik scheint die Nachfrage nach der iPhone-17-Serie ungebrochen. Laut Branchenberichten hat Apple seine Zulieferer angewiesen, die Produktion des Basismodells um 30 Prozent zu erhöhen, um der starken Nachfrage gerecht zu werden. Experten wie Ming-Chi Kuo berichten, dass die Produktionskapazität im Vergleich zur iPhone-16-Reihe um 25 Prozent gestiegen ist, was auf eine erhöhte Nachfrage in diesem Jahr hindeutet.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)

Senior AI Engineer (gn)

AI & Process Innovation Expert (f/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple reagiert auf Kratzer-Gate mit innovativen Maßnahmen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple reagiert auf Kratzer-Gate mit innovativen Maßnahmen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple reagiert auf Kratzer-Gate mit innovativen Maßnahmen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!