CUPERTINO / LONDON (IT BOLTWISE) – Apple hat auf Berichte reagiert, dass das neue iPhone 17 Pro anfälliger für Kratzer sei. Das Unternehmen erklärt, dass die vermeintlichen Kratzer auf Materialübertragungen von MagSafe-Ständern zurückzuführen sind. Diese können durch einfaches Reinigen entfernt werden.

Apple hat kürzlich auf Berichte reagiert, die behaupten, dass das neue iPhone 17 Pro anfälliger für Kratzer sei als seine Vorgängermodelle. Laut Apple handelt es sich bei den beobachteten Kreismarkierungen, die durch MagSafe-Ständer verursacht werden, nicht um Kratzer, sondern um Materialübertragungen. Diese lassen sich durch einfaches Reinigen der Geräte entfernen.
Die Entscheidung von Apple, beim iPhone 17 Pro auf einen Aluminium-Unibody zu setzen, hat sowohl Vorteile als auch Nachteile. Während das Gerät dadurch leistungsfähiger und mit einer längeren Akkulaufzeit ausgestattet ist, ist Aluminium weniger kratzfest als das zuvor verwendete Titan. Dies könnte ein Grund für die Berichte über Kratzer sein.
Ein weiteres Problem, das von Nutzern gemeldet wurde, betrifft die Kameraerhebung des iPhone 17 Pro. Einige Nutzer haben Kratzer um diesen Bereich festgestellt. Der YouTuber JerryRigEverything vermutet, dass das Fehlen einer Fase oder eines Radius an den Kanten der Kameraerhebung das Gerät anfälliger für Beschädigungen macht.
Apple hat erklärt, dass die Kameraerhebung des iPhone 17 Pro aus Aluminium besteht und ähnlich wie andere Aluminiumprodukte des Unternehmens gestaltet ist. Das Unternehmen räumt ein, dass es im Laufe der Zeit zu kleinen Abrasionen kommen kann, betont jedoch die Haltbarkeit des Designs.
Die Diskussion um die Kratzfestigkeit des iPhone 17 Pro könnte auch ein Versuch sein, mehr Aufmerksamkeit auf den Produktstart zu lenken. Sollte es jedoch ein echtes Problem geben, könnte die Materialwahl von Apple eine Rolle spielen. Engadget hat Apple um weitere Informationen gebeten und wird den Artikel aktualisieren, sobald neue Details verfügbar sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Architekt (all genders)

Projektmanager (m/w/d) KI-Enablement befristet auf 2 Jahre

KI Entwickler (m/w/d)

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple erklärt: iPhone 17 Pro Kratzer durch MagSafe-Ständer verursacht" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple erklärt: iPhone 17 Pro Kratzer durch MagSafe-Ständer verursacht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple erklärt: iPhone 17 Pro Kratzer durch MagSafe-Ständer verursacht« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!