MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Ära des Space Age Designs hat die Welt der Architektur, Mode und Kultur nachhaltig geprägt. Diese Bewegung, die durch den Wettlauf ins All inspiriert wurde, hat nicht nur das Design revolutioniert, sondern auch die Art und Weise, wie wir unsere Umgebung wahrnehmen.
Die Veröffentlichung des Buches ‘Space Age Design: Icons of the Space Age Design Movement’ von Peter Martin bietet einen faszinierenden Einblick in die Auswirkungen des Wettlaufs ins All auf verschiedene Designbereiche. Der Autor, ein erfahrener Journalist und Redakteur, beleuchtet, wie der Start von Sputnik im Jahr 1957 eine weltweite Welle futuristischen Designs auslöste. Möbelstücke wie die VP-Globe-Pendelleuchte von Verner Panton aus dem Jahr 1969 und das modulare Sofa Togo von Michel Ducaroy für Ligne Roset aus dem Jahr 1973 spiegeln die damalige Begeisterung für Raumfahrt wider.
Mit über 200 Bildern, darunter sowohl bekannte als auch seltene Archivfunde, zeigt das Buch Werke von Designgrößen wie George Nelson, Pierre Paulin und Eero Saarinen. Auch die Arbeit des hauseigenen NASA-Teams wird beleuchtet. Martin untersucht, wie ein ‘kosmischer Touch’ das tägliche Leben beeinflusste, von der Kleidung bis hin zu öffentlichen Räumen wie dem ‘Fliegenden Untertassen’-Gebäude von 1971 in Kiew, entworfen von dem ukrainischen Architekten und Maler Florian Yuriev.
Neue Materialien wie Kunststoff und Fiberglas eröffneten revolutionäre Möglichkeiten und prägten das Design dieser Epoche. Für Martin markierte die Challenger-Katastrophe von 1986 das Ende einer Phase intensiver kreativer Energie, die von utopischen Träumen und revolutionären Produkten geprägt war. Sein Buch bietet nicht nur einen Zugang zu einer vergangenen Welt voller Überschwang, sondern recontextualisiert auch die innovativsten Köpfe dieser Zeit.
Das Space Age Design war mehr als nur eine Stilrichtung; es war ein Ausdruck des Optimismus und der Hoffnung auf eine bessere Zukunft. Die Verwendung neuer Materialien und Technologien spiegelte den Glauben wider, dass alles möglich sei. Diese Ära hat nicht nur das Design, sondern auch die Kultur und das Denken einer ganzen Generation geprägt.
Heute, in einer Zeit, in der der Weltraum wieder in den Fokus rückt, bietet das Buch von Martin eine wertvolle Perspektive auf die Vergangenheit und zeigt, wie die damaligen Visionen und Designs auch heute noch Einfluss auf unsere Welt haben. Es ist eine Einladung, die Grenzen des Möglichen zu erkunden und sich von den Ideen der Vergangenheit inspirieren zu lassen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT Solution Architekt AI (w/m/d)

Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die Faszination des Space Age Designs: Eine Reise durch die Zeit" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die Faszination des Space Age Designs: Eine Reise durch die Zeit" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die Faszination des Space Age Designs: Eine Reise durch die Zeit« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!