MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein Asteroideneinschlag von erheblichem Ausmaß könnte die Erde in einen Zustand versetzen, der als ‘Impaktwinter’ bekannt ist. Diese Erkenntnis stammt aus einer neuen Studie, die die potenziellen globalen Folgen eines solchen Ereignisses untersucht.

Ein Asteroideneinschlag von der Größe des Asteroiden Bennu, mit einem Durchmesser von 500 Metern, könnte katastrophale Auswirkungen auf das Klima und die Biosphäre der Erde haben. Eine kürzlich durchgeführte Simulation hat gezeigt, dass ein solcher Einschlag zu einem massiven Eintrag von Staub in die Atmosphäre führen würde, was eine globale Abkühlung und eine Verringerung der Photosynthese zur Folge hätte.
Die Studie, die von einem Forschungsteam der Pusan National University in Südkorea durchgeführt wurde, zeigt, dass ein solcher Einschlag die Erdoberfläche um bis zu vier Grad Celsius abkühlen könnte. Dies würde nicht nur das Pflanzenwachstum erheblich beeinträchtigen, sondern auch die globale Ernährungssicherheit gefährden.
Interessanterweise könnten die Auswirkungen auf die Ozeane anders ausfallen. Während Landpflanzen Jahre benötigen würden, um sich zu erholen, könnte das Plankton in den Ozeanen bereits nach sechs Monaten wieder gedeihen. Dies liegt an der erhöhten Eisenkonzentration im Staub, die das Wachstum von Phytoplankton fördert.
Die Forscher betonen, dass ein Asteroideneinschlag dieser Größenordnung selten ist, aber dennoch nicht ausgeschlossen werden kann. Statistisch gesehen trifft ein mittelgroßer Asteroid die Erde etwa alle 100.000 bis 200.000 Jahre. Solche Ereignisse könnten in der Vergangenheit bereits die menschliche Evolution beeinflusst haben.
In zukünftigen Studien wollen die Wissenschaftler untersuchen, wie frühere menschliche Populationen auf solche Einschläge reagiert haben könnten. Diese Forschung könnte wertvolle Einblicke in die Anpassungsfähigkeit des Menschen an extreme Umweltveränderungen liefern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Mitarbeiter (m/w/d) für KI-basierte Beschwerdebearbeitung sowie Informationssicherhe

Wissenschaftlicher Mitarbeiter Projektassistenz & Netzwerkkoordination (m/w/d) im Bereich KI-Forschung

Projektmanager / Spezialist für künstliche Intelligenz (m/w/d)

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die globalen Auswirkungen eines Asteroideneinschlags auf die Erde" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die globalen Auswirkungen eines Asteroideneinschlags auf die Erde" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die globalen Auswirkungen eines Asteroideneinschlags auf die Erde« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!