NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Jeffrey Gundlach, CEO von DoubleLine Capital, empfiehlt eine ungewöhnlich hohe Goldquote von 25% im Portfolio. Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheiten und der Schwäche des US-Dollars sieht er Gold als strategische Absicherung gegen Inflation und Währungsrisiken.

Jeffrey Gundlach, CEO von DoubleLine Capital, hat kürzlich eine bemerkenswerte Empfehlung für Investoren ausgesprochen: Er hält es für sinnvoll, bis zu 25% des Portfolios in Gold zu investieren. Diese Empfehlung liegt weit über den üblichen Ratschlägen für Rohstoffanteile in Portfolios. Gundlachs Einschätzung basiert auf der Annahme, dass Gold weiterhin von den aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen profitieren wird, insbesondere von der Inflation und einem schwächeren US-Dollar.
Gundlach prognostiziert, dass der Goldpreis bis zum Jahresende die Marke von 4.000 US-Dollar überschreiten könnte, was einen Anstieg von 7% gegenüber dem aktuellen Rekordniveau bedeuten würde. Diese optimistische Einschätzung stützt sich auf die Annahme, dass die Inflation aufgrund von Zöllen und anderen wirtschaftlichen Faktoren hoch bleiben wird. Ein schwächerer Dollar macht Gold für Investoren, die andere Währungen halten, attraktiver, während die Inflation das Edelmetall als Wertaufbewahrungsmittel begehrter macht.
Ein weiterer Faktor, der Gundlachs Einschätzung untermauert, ist die aktuelle Zinspolitik der US-Notenbank. Niedrigere Zinsen verringern die Opportunitätskosten für das Halten von Gold, das keine laufenden Erträge abwirft. Die jüngste Zinssenkung der Federal Reserve hat den Goldpreis bereits auf ein neues Allzeithoch von 3.744 US-Dollar getrieben. Diese Entwicklung zeigt, dass Gold in diesem Jahr bereits um mehr als 40% gestiegen ist.
Gundlach weist auch darauf hin, dass der Anstieg des Goldpreises sich auf die Aktien von Goldminenbetreibern ausweitet. Dies deutet darauf hin, dass auch Kleinanleger beginnen, in den Goldmarkt zu investieren. Diese Dynamik könnte den Goldpreis weiter antreiben, da mehr Investoren auf den Zug aufspringen. Insgesamt sieht Gundlach Gold als eine Art Versicherungspolice gegen die Unsicherheiten der aktuellen wirtschaftlichen Lage.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Architect (gn)

Software Engineer for AI Recommendation Systems (m/w/d)

Junior Consultant (m/w/d) - KI & Automatisierung

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gold als strategische Absicherung: Gundlachs Empfehlung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gold als strategische Absicherung: Gundlachs Empfehlung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gold als strategische Absicherung: Gundlachs Empfehlung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!