SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Welt der Cloud-Startups ist 2025 so dynamisch wie nie zuvor. Unternehmen wie Render, Extend und Sotira setzen neue Maßstäbe in der Branche und zeigen, wie vielfältig die Einsatzmöglichkeiten von Cloud-Technologien sind.
Die Cloud-Computing-Branche erlebt 2025 eine bemerkenswerte Dynamik, angetrieben durch innovative Startups, die neue Maßstäbe setzen. Render, Extend und Sotira sind nur einige der Unternehmen, die in diesem Jahr die Aufmerksamkeit der Branche auf sich ziehen. Diese Startups bieten Lösungen, die von der Vermeidung von Vendor-Lock-in bis hin zur Optimierung von Dokumentenverarbeitungsprozessen reichen.
Render, mit Sitz in San Francisco, hat sich als Alternative zu traditionellen Cloud-Plattformen positioniert. Das Unternehmen bietet eine plattformunabhängige Lösung, die sich durch schnelle Bereitstellung und automatische Updates auszeichnet. Mit einer kürzlich abgeschlossenen Finanzierungsrunde in Höhe von 80 Millionen US-Dollar plant Render, seine Plattform weiter auszubauen und neue Funktionen zu integrieren.
Extend, ein weiteres vielversprechendes Startup aus New York, konzentriert sich auf die Verarbeitung unstrukturierter Daten. Mit einer Finanzierung von 17 Millionen US-Dollar plant das Unternehmen, seine Cloud-Lösungen weiterzuentwickeln und auf den wachsenden Bedarf an KI-gestützter Datenverarbeitung zu reagieren. Die Plattform von Extend bietet Tools zur Klassifizierung und Extraktion von Daten aus verschiedenen Dokumententypen.
Sotira, mit Sitz in San Francisco, bietet eine SaaS-Plattform, die Marken und Einzelhändlern hilft, überschüssige Bestände effizient zu verwalten. Mit einer kürzlich abgeschlossenen Finanzierungsrunde von 2 Millionen US-Dollar zielt Sotira darauf ab, den 500-Milliarden-Dollar-Markt für Überbestände zu erschließen. Die Plattform nutzt KI, um Inventarlisten zu synchronisieren und den Einkaufsprozess zu automatisieren.
Ein weiteres bemerkenswertes Unternehmen ist Cyera, das sich auf den Schutz und die Kontrolle von Daten in der Cloud spezialisiert hat. Mit einer beeindruckenden Finanzierungsrunde von 540 Millionen US-Dollar und einer Bewertung von 6 Milliarden US-Dollar zeigt Cyera, wie wichtig Datensicherheit in der heutigen digitalen Welt ist. Das Unternehmen nutzt KI, um Daten präzise zu klassifizieren und zu schützen.
Die Bedeutung von Cloud-Startups wird durch die wachsende Nachfrage nach skalierbaren und sicheren Lösungen unterstrichen. Unternehmen wie Together AI und TensorWave zeigen, wie KI und Hochleistungsrechnen in der Cloud neue Möglichkeiten eröffnen. Together AI arbeitet mit NVIDIA-GPUs und bietet eine Plattform für die Ausführung von Open-Source-Modellen, während TensorWave auf AMD-GPUs setzt, um anspruchsvolle KI-Workloads zu unterstützen.
Die Zukunft der Cloud-Computing-Branche sieht vielversprechend aus, da immer mehr Unternehmen innovative Lösungen entwickeln, um den sich wandelnden Anforderungen gerecht zu werden. Mit der fortschreitenden Integration von KI und der zunehmenden Bedeutung von Datensicherheit werden Cloud-Startups auch in den kommenden Jahren eine zentrale Rolle spielen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die heißesten Cloud-Startups 2025: Innovationen im Überblick" für unsere Leser?







#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die heißesten Cloud-Startups 2025: Innovationen im Überblick" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die heißesten Cloud-Startups 2025: Innovationen im Überblick« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!