SILICON VALLEY / KALIFORNIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Tech-Elite des Silicon Valley hat nicht nur die Technologiebranche revolutioniert, sondern auch einen erheblichen Einfluss auf die politische Landschaft der USA genommen. Mit einer Mischung aus libertären und techno-utopischen Überzeugungen streben sie nach einem entfesselten Kapitalismus, in dem Technologie als Lösung für nahezu alle Probleme angesehen wird.
Die Gründer und Investoren des Silicon Valley sind weit mehr als nur Akteure der Technologiebranche. Ihre ideologischen Überzeugungen, die oft einen libertären oder techno-utopischen Charakter haben, beeinflussen zunehmend die politische Landschaft der USA. Diese Tech-Elite glaubt an die Kraft ungebändigter Märkte und die Überlegenheit der Technologie, während sie staatliche Regulierung skeptisch bis ablehnend gegenübersteht.
Ein prominentes Beispiel für diesen Einfluss ist JD Vance, der als Vizepräsident der USA fungiert. Vance, ein enger Freund des neoreaktionären Investors Peter Thiel, hat versprochen, die Interessen des Staates mit denen der Tech-Firmen in Einklang zu bringen. Dies umfasst unter anderem die Aussicht auf niedrigere Steuern und gelockerte Regulierungen, was die Kernanliegen der Tech-Elite widerspiegelt.
Ein weiterer einflussreicher Denker im Silicon Valley ist Curtis Yarvin, dessen Ideen von einer Monarchie der Unternehmen geprägt sind. Yarvin sieht Unternehmen als moderne Monarchien, die von einem CEO als Alleinherrscher geführt werden. Diese Philosophie, die er als Neokameralismus bezeichnet, fordert die Abschaffung der Demokratie zugunsten einer technokratischen Herrschaft.
Marc Andreessen, ein Pionier des Silicon Valley und wichtiger Risikokapitalgeber, hat mit seinem “Techno-optimistischen Manifest” die Verschmelzung der Tech-Welt mit der Trump-Regierung vorangetrieben. Andreessen glaubt, dass es kein materielles Problem gibt, das nicht durch mehr Technologie gelöst werden kann. Diese Überzeugung spiegelt sich in seinem unerschütterlichen Glauben an freie Märkte und einen entfesselten Kapitalismus wider.
Die ideologischen Überzeugungen der Tech-Elite sind oft von der Philosophie Ayn Rands inspiriert, die den Egoismus und das Streben nach individuellem Glück als höchste moralische Werte propagiert. Der Weltraum spielt ebenfalls eine wichtige Rolle in ihrem Denken, da er als letzte Grenze für einen Neuanfang angesehen wird.
Diese Entwicklungen haben zu einem Rechtsruck im Silicon Valley geführt, der durch Gruppenchats und den Austausch mit rechten Influencern und Politikern verstärkt wurde. Elon Musk, einst ein “Normie-Democrat”, hat sich zu einem “Krieger” gegen das “Woke Mind Virus” entwickelt, was die ideologische Verschiebung in der Tech-Community verdeutlicht.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)

Werkstudent / Praktikant Product Management & Marketing Generative AI (m/w/d)

Customer Adoption Specialist (f/m/d) for AI - SAP Business AI Unit

Dozent Tourismusmanagement Tech und KI (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die ideologischen Einflüsse der US-Tech-Elite auf die Politik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die ideologischen Einflüsse der US-Tech-Elite auf die Politik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die ideologischen Einflüsse der US-Tech-Elite auf die Politik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!