MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der digitale Plattformen zunehmend Einfluss auf Lebensstile und Konsumgewohnheiten nehmen, hat sich eine bemerkenswerte Bewegung um den Imker Rainer Krüger und seine sogenannte ‘Roh-Gang’ gebildet. Diese Gruppe propagiert nicht nur die Rückkehr zur Natur, sondern hat es geschafft, Honig als Symbol eines moralisch überlegenen Lebensstils zu etablieren.
Rainer Krüger, ein Imker aus dem Allgäu, hat es geschafft, seine bescheidene Wanderimkerei in ein Social-Media-Phänomen zu verwandeln. Durch Plattformen wie TikTok und Instagram hat er eine Bewegung ins Leben gerufen, die weit über den einfachen Konsum von Honig hinausgeht. Die ‘Roh-Gang’, wie sich seine Anhänger nennen, sieht in Krügers naturbelassenem Honig nicht nur ein Lebensmittel, sondern ein spirituelles Manifest. Der Konsum von Rohhonig wird als Ausdruck eines gesünderen und ‘richtigen’ Lebensstils inszeniert, der sich gegen die moderne Lebensmittelindustrie richtet. An der Spitze dieser Bewegung steht Coach Aaron, ein ehemaliger Fitness-Influencer, der den Honigkonsum mit einem moralisch aufgeladenen Lebensstil verbindet. Er propagiert auf TikTok, dass Rohhonig nicht nur Enzyme enthält, sondern auch der Schlüssel zu einem moralisch überlegenen Leben ist. Diese Inszenierung wird von einer Gemeinschaft unterstützt, die sich zur Reinheit und zur Natur bekennt. Die Bewegung hat jedoch auch Kritiker. Unternehmen aus der Fitnesssupplement-Industrie, wie More Nutrition oder ESN, zweifeln die Gesundheitsversprechen der Roh-Gang an. Krüger kontert diese Kritik mit einer Mischung aus Studienverweisen und einer romantischen Darstellung der Imkerei. Die Debatten zwischen den Anhängern der Roh-Gang und ihren Kritikern erinnern an mittelalterliche Glaubensstreitigkeiten. Die Verkaufsstrategie der Roh-Gang basiert weniger auf wissenschaftlichen Argumenten als auf einer starken Identität. Der Konsum von Krügers Honig wird zum Ausdruck von Tugend, Selbstdisziplin und einem tiefen Misstrauen gegenüber der modernen Lebensmittelindustrie. Diese Bewegung zeigt, wie ein traditionelles Produkt durch geschicktes Storytelling und Social Media zu einem Lifestyle-Phänomen werden kann. Am Ende bleibt die Frage, ob diese Inszenierung mehr als nur ein vorübergehender Trend ist oder ob sie tatsächlich eine nachhaltige Veränderung im Konsumverhalten bewirken kann.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Information Security Officer (d/m/w) Schwerpunkt Künstliche Intelligenz

Expert AI & Business Solutions (w/m/d)

Vorausentwickler Signalverarbeitung Sonar-System: Künstliche Intelligenz - Maschinelles Lernen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die Roh-Gang: Zwischen Naturkult und Social-Media-Phänomen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die Roh-Gang: Zwischen Naturkult und Social-Media-Phänomen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die Roh-Gang: Zwischen Naturkult und Social-Media-Phänomen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!