LONDON (IT BOLTWISE) – In der dynamischen Welt der Kryptowährungen gibt es digitale Vermögenswerte, die trotz Kontroversen, erheblicher Wertverluste oder fehlender substanzieller Grundlagen weiterhin bestehen. Diese sogenannten ‘shady coins’ ziehen nach wie vor das Interesse engagierter Anhänger auf sich. Diese anhaltende Aufmerksamkeit wird oft durch spekulative Begeisterung, starke Gemeinschaftsunterstützung und die Verlockung schneller Gewinne angetrieben.
In der unvorhersehbaren Welt der Kryptowährungen gibt es digitale Vermögenswerte, die trotz Kontroversen, erheblicher Wertverluste oder fehlender substanzieller Grundlagen weiterhin bestehen. Diese sogenannten ‘shady coins’ ziehen nach wie vor das Interesse engagierter Anhänger auf sich. Diese anhaltende Aufmerksamkeit wird oft durch spekulative Begeisterung, starke Gemeinschaftsunterstützung und die Verlockung schneller Gewinne angetrieben.
Ein bekannter Krypto-Ermittler, ZachXBT, äußerte in seinem Telegram-Kanal Bedenken über einige Sponsoren der Token2049, einer bedeutenden Krypto-Veranstaltung. Er kritisierte, dass die Organisatoren solcher Events wenig Sorgfalt bei der Auswahl ihrer Sponsoren walten lassen und dass ein Projekt als Platin-Sponsor nicht automatisch glaubwürdiger wird. In seinem Kanal wies er auf fragwürdige Sponsoren der Token2049 hin.
Dieser Artikel untersucht, warum einige Coins trotz ihrer fragwürdigen Natur eine bemerkenswerte Beständigkeit zeigen. Er beleuchtet fünf fragwürdige Coins, die weiterhin Krypto-Investoren anziehen, und untersucht die Gründe für ihre Langlebigkeit. Zudem wird erklärt, wie unerfahrene Händler sich vor solchen Projekten schützen können.
Trotz schwacher Grundlagen überleben viele fragwürdige Kryptowährungen auf dem Markt. Während die meisten schnell scheitern, überleben oder gedeihen einige kurzzeitig aufgrund spezifischer Faktoren. Dazu gehören: Von ‘1.000-fache garantierte Renditen’ bis hin zu ‘satellitengestütztem DeFi’ verwenden betrügerische Projekte oft auffällige Erzählungen, um Händler zu ködern. Wenn die Behauptungen kühn und ohne Beweise sind, sind die Coins wahrscheinlich fragwürdig.
ZachXBT sprach über einige Sponsoren der TOKEN2049, die trotz undurchsichtiger Operationen im unvorhersehbaren Kryptomarkt bestehen. Er erwähnte die folgenden Coins als fragwürdig: Spacecoin (SPACE), JuCoin, Weex, DWF und Bitunix.
In der Vergangenheit gab es Fälle, in denen fragwürdige Krypto-Projekte als Sponsoren prominenter Veranstaltungen auftraten, nur um die gewonnene Glaubwürdigkeit zu nutzen, um Investoren zu täuschen. Ein Beispiel ist JPEX, das bei der Token2049 in Singapur 70.000 US-Dollar zahlte, um Platin-Sponsor zu werden. Nach Warnungen der Hongkonger Regulierungsbehörden im September 2023 verließ JPEX seinen Stand und verschwand am zweiten Tag der Veranstaltung. Kurz darauf stoppte die Börse Auszahlungen, erhob überhöhte Gebühren und sah sich Tausenden von Betrugsvorwürfen gegenüber.
Ein weiteres Beispiel ist HyperVerse, das aufwendige Werbeveranstaltungen organisierte, darunter eine 3.500-Dollar-pro-Person-Party auf einer 40-Millionen-Dollar-Seafair-Megayacht in Florida. Es präsentierte sich als prestigeträchtige Krypto- und Metaverse-Plattform und versprach tägliche Renditen, um Investoren weltweit anzuziehen. US-Regulierungsbehörden enthüllten später, dass HyperVerse ein Ponzi-Schema war, das Investoren um etwa 1,89 Milliarden Dollar betrog.
Für Neulinge im Bereich der Kryptowährungen kann das frühzeitige Erkennen verdächtiger Coins finanzielle Verluste und Stress verhindern. Hier sind einige Schlüsselfaktoren, die bei der Bewertung einer Kryptowährung zu beachten sind: Fragwürdige Coins dienen oft als Warnungen und nicht als echte Investitionsmöglichkeiten. Sie ziehen Investoren mit Versprechen massiver Gewinne an, verbergen jedoch typischerweise manipulative Strategien, unklare Teamhintergründe und schwache Grundlagen. Trotz häufiger Marktcrashs oder Kontroversen bestehen diese Coins aufgrund der unvorhersehbaren, gemeinschaftsgetriebenen Natur der Kryptomärkte.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Doktorand*in für Promotion im Bereich UX/UI für Agentic AI gesteuerte multimodale, adaptive Interaktionskonzepte im Fahrzeug

(Senior) Consultant (m/w/d) Managementberatung – Schwerpunkt Artificial Intelligence

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die unverwüstlichen Kryptowährungen: Warum fragwürdige Coins überleben" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die unverwüstlichen Kryptowährungen: Warum fragwürdige Coins überleben" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die unverwüstlichen Kryptowährungen: Warum fragwürdige Coins überleben« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!