WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Vereinigten Staaten haben sich als der weltweit größte staatliche Bitcoin-Besitzer etabliert. Diese Position verdanken sie einer Reihe von Beschlagnahmungen und Einziehungen im Rahmen von Strafverfahren.

Die USA halten derzeit etwa 198.109 Bitcoin im Wert von rund 17,7 Milliarden US-Dollar. Diese beeindruckende Summe wurde hauptsächlich durch Beschlagnahmungen und Einziehungen in Strafverfahren aufgebaut. Ein bedeutender Teil dieser Bitcoin wird in die sogenannte ‘Strategische Bitcoin-Reserve’ überführt, die durch eine Anordnung von Präsident Donald Trump am 6. März ins Leben gerufen wurde. Diese Reserve soll alle Bitcoin umfassen, die im Rahmen von Straf- oder Zivilverfahren eingezogen wurden.
Die erste große Beschlagnahmung erfolgte im November 2020, als US-Behörden 69.370 Bitcoin von einem Hacker der Silk Road-Plattform sicherstellten. Dieser Hacker, bekannt als ‘Individual X’, gab die gestohlenen Bitcoin freiwillig heraus, nachdem die Behörden die Transaktionen zurückverfolgen konnten. Der Wert dieser Bitcoin stieg bis Dezember 2024 auf 6,5 Milliarden US-Dollar, was die Bedeutung dieser Einziehung unterstreicht.
Ein weiterer bedeutender Fall war die Beschlagnahmung von 94.636 Bitcoin im Januar 2022 von Ilya Lichtenstein, der in den Bitfinex-Hack verwickelt war. Diese Bitcoin stellten etwa 80% der insgesamt 119.754 gestohlenen Bitcoin dar. Lichtenstein und seine Frau Heather Morgan wurden später zu Haftstrafen verurteilt. Es bleibt jedoch unklar, ob diese Bitcoin letztendlich an Bitfinex zurückgegeben werden, da sie bisher nur beschlagnahmt, aber nicht eingezogen wurden.
Im März 2022 folgte eine weitere große Einziehung von 51.351 Bitcoin von einem weiteren Silk Road-Hacker, James ‘Jimmy’ Zhong. Diese Bitcoin wurden in einem Safe und einer Popcorndose in Zhongs Haus gefunden. Der Wert dieser Einziehung betrug zum Zeitpunkt der Sicherstellung etwa 3,38 Milliarden US-Dollar, was sie zu einer der größten finanziellen Einziehungen in der Geschichte der USA macht.
Im März 2023 verkauften die USA einen Teil der beschlagnahmten Bitcoin, nämlich 9.861 Bitcoin, für 215,7 Millionen US-Dollar. Diese stammten vollständig aus der Einziehung von Zhong. Die restlichen Bitcoin aus dieser Einziehung sollten in weiteren Chargen im Jahr 2023 verkauft werden, was jedoch nicht geschah.
Die Einrichtung der Strategischen Bitcoin-Reserve bedeutet, dass keine der darin enthaltenen Bitcoin verkauft werden sollen. Diese Entscheidung wurde von David Sacks, dem KI- und Krypto-Beauftragten des Weißen Hauses, kritisiert, da die vorherige US-Administration anders gehandelt hatte. Die Reserve wird zunächst nur eingezogene Bitcoin umfassen, aber das Weiße Haus hat angekündigt, dass die Handels- und Finanzminister prüfen werden, wie weitere Bitcoin ohne Kosten für die US-Steuerzahler erworben werden können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)

Werkstudent:in Assistenz mit Schwerpunkt generative KI (remote) (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium (DHBW) - Data Science und künstliche Intelligenz (m/w/d) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die USA als größter Bitcoin-Besitzer: Ein Blick auf die Hintergründe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die USA als größter Bitcoin-Besitzer: Ein Blick auf die Hintergründe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die USA als größter Bitcoin-Besitzer: Ein Blick auf die Hintergründe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!