WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – In der sich schnell entwickelnden Welt der Raumfahrttechnologie steht die USA vor der Herausforderung, ihre militärischen und kommerziellen Raumfahrtaktivitäten zu harmonisieren. Während die kommerzielle Raumfahrtindustrie in den USA floriert, ist es entscheidend, dass militärische und kommerzielle Interessen miteinander verknüpft werden, um die nationale Sicherheit zu gewährleisten.
Die Vereinigten Staaten stehen vor der Aufgabe, ihre militärischen und kommerziellen Raumfahrtaktivitäten in Einklang zu bringen, um ihre Vorherrschaft im Weltraum zu sichern. Die florierende private Raumfahrtindustrie in den USA bietet zahlreiche Möglichkeiten, von denen auch das Militär profitieren könnte. Doch während kommerzielle Angebote vielversprechend sind, wurden sie nicht speziell für militärische Anforderungen entwickelt.
Einige Aufgaben im Weltraum, wie die Raketenwarnung und -verfolgung, sind von Natur aus staatlich und sollten nicht ausgelagert werden. Die Regierung muss sicherstellen, dass sie die Kontrolle über kritische Verteidigungsfunktionen behält. Daher ist ein ausgewogener Ansatz erforderlich, der kommerzielle Fähigkeiten in eine maßgeschneiderte militärische Raumfahrtarchitektur integriert.
Die Space Systems Command hat diese Strategie bereits vor einigen Jahren übernommen. Unter der Leitung von Gen. Michael Guetlein wurde das Motto “Nutze, was wir haben, kaufe, was wir können, und baue nur, was wir müssen” geprägt. Diese Philosophie betont die Notwendigkeit, kommerzielle Lösungen dort zu nutzen, wo sie ausreichen, und gleichzeitig sicherzustellen, dass die Regierung über die notwendigen Fähigkeiten verfügt.
Ein entscheidender Faktor ist die gesicherte Kontrolle. Kommerzielle Unternehmen sind nicht verpflichtet, unrentable Dienste anzubieten und könnten sich entscheiden, den Support einzustellen, was die Fähigkeit der Kunden gefährden könnte, ihre Missionen durchzuführen. Ein bekanntes Beispiel ist die Drohung Russlands gegen SpaceX, weil das Unternehmen der Ukraine Kommunikationsdienste zur Verfügung stellte.
Einige Satellitendienste fallen in eine Grauzone, in der kommerzielle Fähigkeiten hilfreich sein können, aber die militärischen Bedürfnisse einzigartig sind und nicht allein durch kommerzielle Lösungen erfüllt werden können. Wetterdaten sind ein solches Beispiel. Die Space Force erwägt, ihr veraltetes Defense Meteorological Satellite Program einzustellen und auf neue Lösungen zu setzen, die sowohl militärische als auch kommerzielle Daten kombinieren.
Die Herausforderung für die Space Force besteht darin, die vollständige militärische Fähigkeit dort zu bewahren, wo sie erforderlich ist, und gleichzeitig kommerzielle Beteiligung dort zu integrieren, wo es möglich ist. Die USA müssen nicht zwischen militärischen Fähigkeiten und kommerzieller Innovation wählen. Um beides zu haben, muss ein hybrider Ansatz verfolgt werden, um den amerikanischen Vorteil im Weltraum zu sichern und zu erweitern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Consultant AI Governance, Compliance & Risk (m/w/d)

(Senior) Consultant (m/w/d) Managementberatung – Schwerpunkt Artificial Intelligence

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Doktorand*in für Promotion im Bereich UX/UI für Agentic AI gesteuerte multimodale, adaptive Interaktionskonzepte im Fahrzeug

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die Zukunft der Raumfahrt: Militär und Kommerz Hand in Hand" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die Zukunft der Raumfahrt: Militär und Kommerz Hand in Hand" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die Zukunft der Raumfahrt: Militär und Kommerz Hand in Hand« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!