LONDON (IT BOLTWISE) – Die Finanzwelt steht vor einem tiefgreifenden Wandel: In den nächsten zehn Jahren könnten KI-gestützte Finanzagenten und Blockchain-Technologien das Bankwesen revolutionieren. Experten prognostizieren das Ende physischer Zahlungsmittel und die Entstehung unsichtbarer Banken, die durch Automatisierung und innovative Technologien geprägt sind.

Die Finanzbranche steht vor einem tiefgreifenden Wandel, der durch technologische Innovationen wie Künstliche Intelligenz (KI) und Blockchain-Technologie vorangetrieben wird. In den kommenden zehn Jahren könnten diese Technologien das Bankwesen revolutionieren, indem sie traditionelle Prozesse automatisieren und effizienter gestalten. Experten aus der Fintech-Branche prognostizieren, dass physische Zahlungsmittel zunehmend durch digitale Alternativen ersetzt werden.
Ein zentraler Aspekt dieser Entwicklung ist die Automatisierung von Finanzdienstleistungen. KI-gestützte Systeme könnten in Zukunft die Verwaltung von Vermögenswerten übernehmen, indem sie beispielsweise automatisch Hypotheken refinanzieren oder Geld zwischen Konten verschieben, um Zinsen zu optimieren. Diese unsichtbaren Banken würden den Nutzern ermöglichen, ihre Finanzen zu steuern, ohne sich aktiv darum kümmern zu müssen.
Blockchain-Technologie spielt eine entscheidende Rolle bei der Vereinfachung von Zahlungsprozessen. Derzeit sind Geldtransfers oft komplex und erfordern mehrere Zwischenstationen. Durch den Einsatz von Blockchain könnten diese Prozesse beschleunigt und kostengünstiger gestaltet werden. Stablecoins, die an Fiat-Währungen gekoppelt sind, bieten das Potenzial, internationale Zahlungen nahezu in Echtzeit und zu minimalen Kosten abzuwickeln.
Die zunehmende Digitalisierung könnte auch das Ende physischer Zahlungskarten und Bargeld einläuten. In vielen Ländern, insbesondere in Asien und Südamerika, sind mobile Zahlungen bereits weit verbreitet. In Europa und den USA könnte der Übergang länger dauern, da kartengestützte Systeme noch weit verbreitet sind. Dennoch ist der Trend zur Digitalisierung unaufhaltsam, und die Banken müssen sich anpassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben.
Die Rolle des Vereinigten Königreichs als führender Fintech-Hub könnte in Frage gestellt werden, da einige Experten die regulatorischen Rahmenbedingungen als nicht mehr optimal für Startups ansehen. Dennoch bleibt das Land aufgrund seiner Innovationsgeschichte und seines Talents ein wichtiger Akteur im globalen Fintech-Markt. Die Herausforderung besteht darin, diese Führungsposition zu halten, während andere Länder aufholen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent/in Künstliche Intelligenz (Anwendung von genAI) (m/w/d)

AI Consultant (m/w/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

KI-Entwickler - Informatiker, Wirtschaftsinformatiker o. ä. (m/w/d) - KI-Integration Geschäftsprozesse

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Die Zukunft des Bankwesens: KI und Blockchain als Treiber" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Die Zukunft des Bankwesens: KI und Blockchain als Treiber" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Die Zukunft des Bankwesens: KI und Blockchain als Treiber« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!