HONGKONG / LONDON (IT BOLTWISE) – Diginex hat eine neue KI-gestützte Plattform namens “diginexGHG” vorgestellt, die Unternehmen bei der automatisierten Erfassung und Analyse ihrer CO2-Emissionen unterstützt. Diese Entwicklung erfolgt in einer Zeit wachsender regulatorischer Anforderungen, die Unternehmen weltweit dazu zwingen, ihre Emissionsdaten offenzulegen.

In einer Zeit, in der die Offenlegung von Emissionsdaten für Unternehmen weltweit immer wichtiger wird, hat Diginex eine neue KI-gestützte Plattform namens “diginexGHG” vorgestellt. Diese Plattform soll Unternehmen bei der automatisierten Erfassung und Analyse ihrer CO2-Emissionen unterstützen. Basierend auf dem international anerkannten Greenhouse Gas Protocol deckt die Software die Bereiche Scope 1 bis 3 ab, also direkte, indirekte sowie vor- und nachgelagerte Emissionen.
Der CEO von Diginex, Mark Blick, betont, dass die Einführung dieser Plattform in einer Phase wachsender regulatorischer Anforderungen erfolgt. Unternehmen stehen zunehmend unter Druck, ihre Emissionsdaten offenzulegen, sei es durch neue Gesetze in Kalifornien oder die europäischen CSRD-Vorgaben. Die Plattform nutzt Künstliche Intelligenz, um Emissionsdaten zu automatisieren und die Berichterstattung effizienter zu gestalten.
Die Entwicklung der Plattform erfolgte in Zusammenarbeit mit Forward Earth, einem Spezialisten für KI-gestützte Umweltlösungen. Diese Partnerschaft unterstreicht den Expansionskurs von Diginex im internationalen Nachhaltigkeitssektor. Anfang Oktober hatte Diginex bereits die Übernahme des dänischen ESG-Datenunternehmens Matter DK ApS abgeschlossen und eine Allianz mit iNEED in Indonesien vereinbart, um ESG-Reportinglösungen für mehr als 1.000 ländliche Banken bereitzustellen.
Die Diginex-Aktie bleibt jedoch hochvolatil. Trotz eines beeindruckenden Kursanstiegs von 2.641,33 Prozent seit Jahresbeginn und einem Wochenplus von fast 30 Prozent, bleibt die Aktie ein spekulativer Titel. Beobachter sprechen von einer Spekulationswelle, die durch Unternehmensmeldungen immer wieder befeuert wird. Die jüngsten Übernahmen und Partnerschaften treiben die Spekulation an, während die neue Plattform Diginex als Technologietreiber im ESG-Bereich positioniert.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Product Owner Generative AI & NLP (m/w/d)

Referent (m/w/d) Daten, Digitalisierung & Künstliche Intelligenz

Werkstudent AI & Data Product Management (m/w/d)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Diginex führt KI-Plattform für CO2-Berichterstattung ein" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Diginex führt KI-Plattform für CO2-Berichterstattung ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Diginex führt KI-Plattform für CO2-Berichterstattung ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!