BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Landwirtschaft steht weltweit vor enormen Herausforderungen, die von der Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit bis hin zum Klimaschutz reichen. Angesichts extremer Wetterbedingungen, Ressourcenknappheit und wachsender Anforderungen an die Nachhaltigkeit ist ein tiefgreifender Wandel erforderlich.

Die Landwirtschaft sieht sich weltweit mit einer Vielzahl von Herausforderungen konfrontiert, die von der Erhaltung der Bodenfruchtbarkeit bis hin zum Klimaschutz reichen. Extreme Wetterbedingungen, Ressourcenknappheit und steigende Anforderungen an die Nachhaltigkeit erfordern einen tiefgreifenden Wandel. Um Ernährungssysteme krisenfest, klimaverträglich und zukunftssicher zu gestalten, sind skalierbare, datenbasierte und praxistaugliche Lösungen notwendig.
In diesem Kontext bietet die Digital Farming Conference 2025 in Berlin eine Plattform für innovative Startups, die an solchen Lösungen arbeiten. Die Veranstaltung, die von der Rentenbank unterstützt wird, lädt junge Unternehmen ein, ihre Ideen vor einem Livepublikum aus Vertretern der Digital-, Land- und Ernährungswirtschaft zu präsentieren. Eine Jury aus Experten aus den Bereichen Venture Capital, Politik und Praxis wird die besten Lösungen küren.
Der Gewinner des Startup Pitches erhält nicht nur ein Preisgeld von 1.000 Euro, gesponsert von der Rentenbank, sondern auch eine einjährige Mitgliedschaft bei Get Started by Bitkom. Diese Mitgliedschaft bietet Zugang zu einem Netzwerk von Gleichgesinnten und Experten, das den Startups helfen kann, ihre Ideen weiterzuentwickeln und zu skalieren.
Die Teilnahme an der Konferenz bietet Startups die Möglichkeit, sich mit führenden Köpfen der Branche zu vernetzen und wertvolle Einblicke in aktuelle Trends und Entwicklungen zu gewinnen. Die Veranstaltung fördert den Austausch von Wissen und Erfahrungen und unterstützt die Entwicklung innovativer Lösungen, die die Landwirtschaft der Zukunft prägen können.
Die Digitalisierung der Landwirtschaft ist ein entscheidender Faktor für die Bewältigung der aktuellen Herausforderungen. Durch den Einsatz von Technologien wie Künstlicher Intelligenz, IoT und Big Data können landwirtschaftliche Prozesse optimiert und nachhaltiger gestaltet werden. Diese Technologien ermöglichen eine präzisere Bewirtschaftung der Felder, eine effizientere Nutzung von Ressourcen und eine bessere Anpassung an klimatische Veränderungen.
Die Digital Farming Conference 2025 bietet eine einzigartige Gelegenheit, die neuesten Innovationen in der Landwirtschaft zu entdecken und zu diskutieren. Sie ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer nachhaltigeren und zukunftssicheren Landwirtschaft, die den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts gewachsen ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Business Analyst* KI Operations am Standort Wuppertal oder Köln

KI-Architekt (all genders)

Softwareentwickler (all genders) – Optimierung & KI

Praktikant*in Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen: Entwicklung eines AI Chatbots

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Digital Farming: Innovationen für die Landwirtschaft der Zukunft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Digital Farming: Innovationen für die Landwirtschaft der Zukunft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Digital Farming: Innovationen für die Landwirtschaft der Zukunft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!