LONDON (IT BOLTWISE) – Palantir Technologies hat sich in den letzten Monaten als einer der herausragendsten Akteure im Bereich der Künstlichen Intelligenz etabliert. Doch trotz beeindruckender Wachstumszahlen und einer starken Marktpositionierung gibt es zunehmend Bedenken hinsichtlich der Bewertung des Unternehmens.

Palantir Technologies, bekannt für seine fortschrittlichen Datenanalyseplattformen, hat in den letzten zwölf Monaten eine beeindruckende Performance gezeigt. Die Aktie des Unternehmens stieg um 405 % und ist damit die am besten performende Aktie im S&P 500. Diese Entwicklung ist vor allem auf die starke Positionierung von Palantir im Bereich der Künstlichen Intelligenz zurückzuführen, die durch eine Reihe positiver Quartalsberichte gestützt wurde. Doch trotz dieser Erfolge gibt es Stimmen, die vor einer überhöhten Bewertung warnen. Ein prominenter Investor, bekannt unter dem Pseudonym PropNotes, äußerte Bedenken hinsichtlich der aktuellen Marktkapitalisierung von Palantir. Er argumentiert, dass die Bewertung von 100-fachem Umsatz für ein Unternehmen, das zwar über ein starkes Wachstumspotenzial verfügt, dennoch übertrieben erscheint. PropNotes, der zu den Top 1 % der Analysten auf TipRanks gehört, hebt hervor, dass Palantirs Softwarelösungen zwar einen hohen Mehrwert für Kunden bieten, die aktuelle Bewertung jedoch nicht gerechtfertigt sei. Ein weiterer Kritikpunkt ist die starke Verwässerung der Aktien durch aktienbasierte Vergütungen, die mittlerweile fast drei Viertel einer Milliarde US-Dollar erreicht haben. Dies stellt eine erhebliche Belastung für die zukünftige Wertsteigerung der Aktionäre dar. Trotz der soliden Produkt-Markt-Passung und der Integration von Palantirs Plattformen in bestehende Technologiestacks der Kunden, sieht PropNotes Schwächen im Geschäftsmodell. Die Margen beginnen zu schrumpfen, und die Gewinne stagnieren seit mehreren Quartalen. Diese Entwicklungen werfen Fragen zur langfristigen Profitabilität des Unternehmens auf. Die allgemeine Meinung an der Wall Street ist weniger drastisch, aber dennoch zurückhaltend. Die Aktie wird überwiegend mit ‘Halten’ bewertet, wobei nur wenige Analysten Kaufempfehlungen aussprechen. Der durchschnittliche Kursziel liegt bei 105,29 US-Dollar, was einen Rückgang von 19 % in den nächsten zwölf Monaten impliziert. Für Investoren, die nach attraktiven Bewertungen suchen, könnte es sich lohnen, einen Blick auf andere Unternehmen zu werfen, die möglicherweise ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Systemarchitekt KI / AI Architect (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

AI Inhouse Consultant (m/w/d)

Senior Specialist - Data, AI Value & Portfolio Steering (m/f/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Palantir: Bewertungsbedenken trotz KI-Erfolg" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Palantir: Bewertungsbedenken trotz KI-Erfolg" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Palantir: Bewertungsbedenken trotz KI-Erfolg« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!