BURBANK / LONDON (IT BOLTWISE) – Der US-Unterhaltungskonzern Disney hat im zweiten Quartal trotz Herausforderungen im traditionellen TV-Geschäft beeindruckende Ergebnisse erzielt. Während der Umsatz im klassischen Fernsehen rückläufig war, konnte Disney durch starke Leistungen im Freizeitparksegment und Zuwächse im Streaming-Geschäft punkten.

Disney hat im zweiten Quartal des Jahres eine bemerkenswerte finanzielle Performance gezeigt, trotz der anhaltenden Schwäche im klassischen TV-Geschäft. Der Nettogewinn des Unternehmens stieg auf 5,3 Milliarden US-Dollar, was maßgeblich durch einen einmaligen Steuervorteil von 3,3 Milliarden US-Dollar begünstigt wurde. Der bereinigte Gewinn je Aktie übertraf mit einem Anstieg um 16 Prozent auf 1,61 Dollar die Markterwartungen deutlich.
Besonders hervorzuheben ist der Erfolg des Freizeitparksegments in den USA, insbesondere in Florida und Kalifornien. Der operative Gewinn dieses Bereichs stieg um 22 Prozent auf 1,7 Milliarden Dollar. Finanzchef Hugh Johnston betonte die Zahlungsbereitschaft der Kunden und die Attraktivität der Investitionen in Parks und Kreuzfahrten, die ein starkes Wertversprechen darstellen.
Im Gegensatz dazu verzeichnete das lineare Fernsehen, zu dem traditionelle Sender wie ABC, Freeform und Disney Channel gehören, einen Umsatzrückgang von 15 Prozent auf 2,3 Milliarden Dollar. Dieser Rückgang wird auf den strukturellen Wandel hin zu Direktvertriebsmodellen wie Streaming zurückgeführt, was laut Johnston keine Überraschung darstellt.
Das Streaminggeschäft hingegen erlebte einen Aufschwung: Die Umsätze aus Diensten wie Disney+ und Hulu stiegen um 6 Prozent auf 6,2 Milliarden Dollar, während das operative Ergebnis auf 346 Millionen Dollar kletterte. Disney+ konnte im Quartal 1,8 Millionen neue Abonnenten gewinnen und erreichte Ende Juni weltweit 128 Millionen Nutzer.
Für das Gesamtjahr hat Disney seine Gewinnprognose leicht angehoben. Konzernchef Bob Iger äußerte sich zufrieden mit der kreativen und finanziellen Entwicklung des Unternehmens. Ein zusätzlicher Impuls wird vom bevorstehenden Streamingstart von ESPN erwartet, für den Disney eine 10-Prozent-Beteiligung an der Sportmarke an die National Football League verkauft hat, um die strategische Partnerschaft zu vertiefen und den künftigen Streamingdienst abzusichern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Bremen/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Werkstudent (w/m/d) Kreditorenbuchhaltung Schwerpunkt KI und Prozessoptimierung

Cloud DevOps Engineer (mit Schwerpunkt RPA & KI) (m/w/d)

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Disney setzt auf Freizeitparks und Streaming trotz TV-Rückgang" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Disney setzt auf Freizeitparks und Streaming trotz TV-Rückgang" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Disney setzt auf Freizeitparks und Streaming trotz TV-Rückgang« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!