HAMBURG / LONDON (IT BOLTWISE) – Doggybirthday, ein innovatives Startup aus Jesteburg, hat sich zum Ziel gesetzt, die emotionale Bindung zwischen Mensch und Hund durch einzigartige Feierprodukte zu stärken. Mit einem Kapitalgesuch von 50.000 Euro in der Sendung ‘Die Höhle der Löwen’ wollen die Gründerinnen Nadine Peters und Pamela Tinnemeyer ihre Marke weiterentwickeln und den Markt für tierfreundliche Feierartikel revolutionieren.

Das Startup Doggybirthday aus Jesteburg hat eine Marktlücke im Bereich der Tierbedarfprodukte entdeckt und möchte diese mit innovativen Feierartikeln für Hunde schließen. Die Gründerinnen Nadine Peters und Pamela Tinnemeyer haben erkannt, dass Hunde in vielen Haushalten längst als vollwertige Familienmitglieder betrachtet werden. Diese Entwicklung spiegelt sich in der steigenden Nachfrage nach Produkten wider, die das gemeinsame Erleben von Mensch und Tier fördern.
Doggybirthday bietet eine breite Palette an Produkten an, die speziell auf die Bedürfnisse von Hunden abgestimmt sind. Dazu gehören getreidefreie Backmischungen für Hundekuchen, farbenfrohes Backdekor aus Kokosraspeln und alkoholfreie Drinks für Vierbeiner. Ergänzt wird das Sortiment durch Accessoires wie Wimpel, Krönchen und thematisch abgestimmte Dekoartikel. Diese Produkte sollen nicht nur den Alltag bereichern, sondern auch die emotionale Bindung zwischen Halter und Hund stärken.
In der Sendung ‘Die Höhle der Löwen’ präsentierten die Gründerinnen ihr Konzept und suchten nach einem Investor, der bereit ist, 50.000 Euro für 20 Prozent der Firmenanteile zu investieren. Die LIONS zeigten sich beeindruckt von der Leidenschaft und Professionalität der Gründerinnen, obwohl einige Bedenken hinsichtlich der Vermenschlichung von Tieren geäußert wurden. Dennoch ist das Konzept von Doggybirthday ein Beispiel dafür, wie Tierliebe auch wirtschaftlich gedacht werden kann.
Die Bedeutung des Hundes als Familienmitglied hat in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen. Hunde werden nicht mehr nur als Nutztiere betrachtet, sondern als treue Begleiter, die emotionale Stabilität und Freude in den Alltag bringen. Diese Entwicklung hat auch einen wirtschaftlichen Markt geschaffen, der kontinuierlich wächst. Unternehmen reagieren darauf, indem sie Produkte anbieten, die auf das Wohlbefinden und die Individualität von Hunden zugeschnitten sind.
Doggybirthday greift diesen Trend auf und bietet Produkte an, die nicht nur funktional, sondern auch ästhetisch ansprechend sind. Die Marke setzt auf Qualität, Nachhaltigkeit und emotionale Erlebnisse, um die Bindung zwischen Mensch und Tier zu vertiefen. Mit ihrem innovativen Ansatz trifft Doggybirthday den Nerv der Zeit und zeigt, dass Innovation nicht immer aus Hightech bestehen muss, sondern auch darin liegen kann, alltägliche Momente zwischen Mensch und Tier aufzuwerten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) AI Engineer - GenAI & Emerging Technologies (f/m/x)

Volljurist/in Syndikusrechtsanwalt (w/m/d) mit Schwerpunkt Datenschutz und KI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Consultant AI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Doggybirthday: Ein neues Kapitel für Hundefeiern" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Doggybirthday: Ein neues Kapitel für Hundefeiern" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Doggybirthday: Ein neues Kapitel für Hundefeiern« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!